Sorgen um Palmen in Cala Bona
Mindestens sieben von ihnen sind von Plagen geschwächt
Die Palmen auf der Meerespromenade von Cala Bona, der beliebten Tourismusgemeinde an der Ostküste von Mallorca, sind von Plagen geschwächt und müssen derzeit behandelt werden. Mindestens sieben sind unter anderem von den Larven des Roten Palmrüsslers befallen. Vor kurzem stürzte eine Palme um. Dabei wurde ein Mensch verletzt.
In den vergangenen Tagen untersuchten Mitarbeiter des balearischen Landwirtschaftsministeriums die Bäume. Es soll dann gemeinsam mit der Hafenbehörde, die für die Meerespromenade verantwortlich ist, entschieden werden, ob die Palmen gefällt werden müssen. Der Bereich um einige der Bäume wurde bereits abgesperrt.
In Son Servera, zu dieser Gemeinde gehört Cala Bona, ist man über den drohenden Verlust der Bäume nicht begeistert. (as)
Zum Thema
- 22.04.2013 » Palmrüssler vernichtet auf Mallorca fast 5000 Palmen
- 19.10.2012 » Palmen auf Mallorca stark bedroht
- Nachricht » Bekanntester Baum in Selva muss fallen
- Nachricht » Wind fällt Palme vor Regierungssitz
- Nachricht » Zehn neue Palmen für Palma
- Nachricht » Mallorcas höchste Palme ist tot
- Nachricht » Cala Bona wird aufgehübscht
- Nachricht » Cala Bona bekommt Segelschule
- Nachricht » Gummibäume in Cala Bona sind jetzt gefällt
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.