Die Mallorquiner angeln wieder fleißig bunte Raors
Ingo Thor | Campos, Mallorca |Zahlreiche Schiffe sind am Sonntag ausgelaufen, um wie üblich Anfang September Jagd auf den Raor, den teuersten Mallorca-Fisch, zu machen. Besonders vor S'Estanyol, Sa Ràpita und dem Cap Blanc im Inselsüden und vor Portocolom im Osten dümpelten die Boote, darunter viele der typischen Llaüts.
Der Raor – zu Deutsch Schermesserfisch – ist klein, aber schmackhaft und hält sich normalerweise über sandigem Grund auf. Die bunte und dazu noch kurios aussehende Kreatur ist in Mallorca-Märkten dermaßen begehrt, dass für das Kilo bis zu 60 Euro verlangt werden.
Seit dem Jahr 2000 gilt für Raors vom 31. März bis zum 1. September ein Fangverbot, damit sich die Bestände erholen können.
Zum Thema
- 27.06.2019 » Langusten auf Mallorca derzeit erschwinglich
- 16.05.2019 » Riesiger Thunfisch vor Cala Rajada gefangen
- Nachricht » Rathaus drängt auf Bojen vor Portocolom
- Nachricht » Jagd auf Mallorcas teuersten Fisch
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
peter / Vor etwa 1 Jahr
Last die kleinen Leben, sie sind zu schön zum essen. Es gibt genug schmackhafte Zuchtfische