Balearen-Regierung verabschiedet Antisauf-Dekret
MM-Redaktion |@MM_Mallorca |Die lange angekündigte Verordnung zur Regulierung des Sauf-Tourismus auf Mallorca ist am Freitag per Dekret durch das Kabinett der Balearen-Regierung verabschiedet worden. Unter anderem sind Hoteliers künftig verpflichtet, "Balconing"-Touristen vor die Tür zu setzen. Tun sie das nicht, drohen ihnen empfindliche Strafen.
Außerdem ist es ab sofort in gewissen Gegenden der Urlaubergebiete Arenal und Magaluf verboten, unbegrenzt im Rahmen von All-inclusive-Angeboten Alkohol auszuschenken. Nach 21.30 Uhr dürfen Geschäfte keinen Alkohol mehr verkaufen. Auch die Einsätze von sogenannten Partyschiffen werden reguliert.
Die Verordnung gilt nicht uneingeschränkt überall auf den Balearen, sondern nur in bestimmten Gebieten, die noch genau eingegrenzt werden müssen. (it)
Zum Thema
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
WienerTiroler-in-Palma / Vor 12 Monaten
Kann man bitte das Telefonieren vom "Handy" (welch schreckliches germanisches Wort) via Lautsprecher und das depperte Durch-die-Gegend-rennen-mit-Dauerblick-auf-das-Mobiltelefon auch verbieten?
Darkaa / Vor etwa 1 Jahr
Allein die Tat unterscheidet das Ziel vom Traum...
gluck - gluck / Vor etwa 1 Jahr
Es trinken tausend sich zu Tod, eh' einer stirbt an Durstes Not.
petkett / Vor etwa 1 Jahr
Das passt ja prima zusammen, Alkoholverbote auf der einen Seite, Prostitution, Klauhuren, gewalttätige Rocker inklusiv Drogen und Menschenhandel auf der anderen Seite. Da sind aber alle einmal gespannt wie die Ordnungshüter das unter einen Hut bekommen.
«En Guete!» / Vor etwa 1 Jahr
Trunken müssen wir alle sein! Jugend ist Trunkenheit ohne Wein; trinkt sich das Alter wieder zu Jugend, so ist es wundervolle Tugend. Für Sorgen sorgt das liebe Leben, und Sorgenbrecher sind die Reben.
Johann Wolfgang von Goethe * 28. August 1749 † 22. März 1832
Carmen / Vor etwa 1 Jahr
Alles klar, wenn die Einhaltung der Vorschriften _nachhaltig_ und effektiv kontrolliert wird. Und was heißt "unbegrenzt ... Alkohol auszuschenken"? Wo ist die "Grenze"?
Majorcus / Vor etwa 1 Jahr
Bei konsequent-mallorquinischer Umsetzung wird sich sicher sofort alles ändern ...