Gewalttätige Einbrüche in bewohnte Häuser in guten Gegenden auf Mallorca nehmen zu. Jetzt setzten Beamte der Guardia Civil einen Mann fest, der die Besitzerin eines Hauses im Wohnort Pont d'Inca beim Eindringen in die Räume jüngst brutal zusammengeschlagen haben soll. Es handelt sich einer Pressemitteilung zufolge um einen Spanier.
Immer mehr Einbrüche in bewohnte Häuser auf Mallorca
Mehr Nachrichten
- "So schlimm wie nie": Wirte und Unternehmer sprechen über die Lage an der Playa de Palma
- "Wie ein Vergnügungspark": Bewohner von Palmas Altstadt entsetzt über Touristenflut
- Regenchaos im Inselinnern: Straßen gesperrt, Autofahrer von Feuerwehr befreit
- Alarmstufe gelb: Warnung vor Gewitter und Starkregen auf Mallorca
- Darum kann Dieter Bohlen auf Mallorca nicht in Ruhe essen
10 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Mallorcajoerg: iEs ist nicht sicher, ob diese Foristen hier an der Realität interessiert sind ... Aber viele kleine Männer suchen die Nähe zu Despoten ...
@Majorcus. Es gibt in Spanien sowohl Kurzarbeitergeld als auch seit Pfingsten etwas ähnliches wie Hartz4. Deshalb laufen auch die Drohungen vieler Foristen - Ätschebätsch - nicht nach Mallorca zu kommen sondern zum Erdogan zu fahren weitestgehend ins leere.
@Adriano: Wäre es nicht besser eine andere Alternative zur Sicherung des Lebensunterhaltes zu gewähren - Z.B. Kurzarbeitergeld oder Grundsicherung? @Michael Düsseldorf: Dann sollten Sie das Bedingungslose Grundeinkommen fordern & fördern ;-)
@Majorcus Endlich mal eine vernünftige und verständliche Anmerkung .
Längst bekannte Erkenntnis in der Soziologie: Armut erzeugt Kriminalität.
Drogendealer , Hütchenspieler , Prostituierte und Co. die sonst die Urlauber erleichtert haben müssen sich jetzt auf diese Art und weise ihren Lebensunterhalt gestalten !!! Und das ist erst der Anfang .Armes Mallorca !!!
Ich muss sagen, damit war zu rechnen. Und es wird vermutlich noch schlimmer werden.
Was will man bei der Regierung auch erwarten...
Ich hoffe doch sehr, dass die weniger guten Wohngegenden ebenfalls gut bewacht werden. Ansonsten haben wir eine Art von "Bürgerkrieg".
"in guten Gegenden auf Mallorca" - warum verzichten diese Besserverdiener auf ausreichenden Einbruchsschutz? Warum erscheint den Tätern ein Einbruch als einfache, eher ungefährliche Tat? Was tut die Regierung, um den Schutz des Eigentums ebenso wie die Grundsicherung der Menschen (damit zur Finanzierung des Lebensunterhalt keine Straftaten nötig sind) zu gewährleisten?