An der Playa de Palma auf Mallorca sind nach dem Ende der Sommerferien die sogenannten Kölschen Wochen ins Laufen gekommen. Meist ältere Gäste aus Nordrhein-Westfalen, darunter Kegelclubs, sind zurzeit an und vor dem beliebten Strandabschnitt am Balneario 6 zugange. Sie besuchen Lokale wie das "Et Dömsche" oder den berühmten "Bierkönig".
Kölsches Gefühl an der Playa de Palma auf dem Höhepunkt
Mehr Nachrichten
- Ermordeter Mallorquiner in Brasilien ist ein wegen Betrugs verurteilter Bankdirektor
- In eigenem Restaurant: Mallorquinischer Chefkoch und seine Frau werden in Brasilien erschossen
- Guardia Civil fasst zwei Mitglieder einer italienischen Rolex-Bande
- Erschossener mallorquinischer Koch: Ermittler gehen von kaltblütiger Hinrichtung aus
- Sonne, Wolken und milde Nachttemperaturen: So wird das Wetter in den kommenden Tagen auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Jedem sei die Freude im Urlaub gegönnt, sich mit Dingen zu befassen die einem Spaß machen. Dennoch stellt sich die Frage: Sind 3 Monate Karneval nicht genug? Muss man dies in Spanien zusätzlich zelebrieren? Vielleicht kann ich das nicht nachvollziehen,da ich nicht aus Köln stamme.
Na ja, wer diesen Vorkarnevalszirkus oder Karneval mag,..... Muss aber eher nicht sein!!!