Angesichts eines stetig anschwellenden Stroms von Urlaubern sehen sich auch Betrüger ermutigt, zunehmend Straftaten zu begehen. Die Zeitung "Bild am Sonntag" berichtete, dass ein fiktiver Anbieter von Mietfincas jüngst eine Familie um 1200 Euro betrogen habe.
Finca-Betrug auf Mallorca: Deutsche Urlauberfamilie hereingelegt
Mehr Nachrichten
- Billigflieger Ryanair mit neuer Mallorca-Verbindung ab kommender Woche
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Peggy Jerofke, Peer Kusmagk, die Robens & Co.: Mallorca-Promis und ihre Frühlingsrituale
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Finde ich ziemlich Naiv, 1.200 € zu überweisen, ohne zu wissen, wo genau sich das Objekt befindet? Bekommen einen Mietvertrag, der keine Adresse beinhaltet? Mein Mitleid hält sich in Grenzen.