Auf Mallorca soll in absehbarer Zeit ein neuer Süßwassersee entstehen. Nach Angaben der Gemeinde Felanitx im Südosten der Insel hat das zuständige Umweltministerium der Balearen grünes Licht dafür gegeben, die größte Tongrube des Archipels mit Wasser zu füllen. Dort gebe es keine Tagebauarbeiten mehr. Der neue See würde eine Oberfläche von immerhin 100.000 Quadratmetern umfassen.
Großes Vorhaben: Neuer Süßwassersee soll auf Mallorca entstehen
Mehr Nachrichten
- Deutscher Exzesstourismus: So sieht es rund um Cala Rajada jetzt schon aus
- PP kündigt nach Wahlsieg Kehrtwende in der Tourismus-Politik auf Mallorca an
- Schon wieder: Auf Mallorca gehen sintflutartige Regenfälle nieder
- Hotel auf Mallorca als eine der besten Unterkünfte weltweit ausgezeichnet
- Türkisblaues Wasser und heller Sandstrand: An diesen sieben Traumbuchten auf Mallorca werden Sie fündig
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Zitat = "Einwohner und Touristen wird vor allem im Sommer geraten, beim Wasserverbrauch sparsam zu sein." Antwort = Erzählen Sie das mal den Allinklusiv-Touristen, die morgens, später vom Strand kommend mittags und abends Duschen, mal Anzahl Angehöriger. Denn in Badeklamotten voller Öl und Sand geht wohl niemand zum Essen in den Speisesaal. Sie sind jene, die wohl mit den höchsten Verbrauch verursachen, gleich nach den Verlusten aus den maroden Wasserleitungen. Wenn für den Bau Einnahmen aus der ECOTASA verwendet werden, wäre das eine gute Verwendung. Denn Infrstrukturen dienen ja auch den Touristen.