Nach 13 Jahren: Radweg am Muro-Strand wegen Bürokratie-Problemen noch immer nicht eröffnet
Der Ort Alcúdia hat auf seinem Territorium den Radweg bereit eröffnet, doch ihn nicht gepflegt, sodass er sich in einem bedauernswerten Zustand befindet
Für Radfahrer gibt es neben der Straße streckenweise kaum Platz. | Ultima Hora
Alcúdia, Mallorca03.03.24 10:20
Wegen bürokratischer Hürden kann ein bereits vor 13 Jahren ersonnener Radweg an der Küstenlinie der Bucht von Alcúdia im Norden von Mallorca noch immer nicht fertiggestellt werden. Laut einem Bericht der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora" vom Sonntag liegt das Problem bei der in Madrid ansässigen spanischen Küstenschutzbehörde. Diese habe bislang kein grünes Licht für einen Abschnitt nahe der Siedlung "Casetes dels Capellans" gegeben, weil die zuständige Gemeinde Muro sich unter Berufung auf renitente Bürger jahrelang quergelegt habe.
Mehr Nachrichten
- Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport
- Mega-Blackout in Spanien: Warum Mallorca vom Stromausfall verschont blieb
- Autofahrer auf Mallorca aufgepasst! 400 Euro Strafe, wenn dieses Zubehör wie in Deutschland verwendet wird
- Stromausfall legt Spanien lahm: So ist die Lage am Flughafen von Mallorca
- Eine Oase der Ruhe: Das ist das einsamste Dorf Mallorcas
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.