Playa de Palma: Archäologen stellen neuesten Fund vom römischen Wrack vor
Das in Kroatien geprägte Zahlungsmittel datieren die Experten auf das Jahr 320 v. Chr. Noch in diesem Jahr soll das gesunkene Handelsschiff gehoben werden.
Diese im kroatischen Sisak geprägte Münze hatten die römischen Seefahrer bei ihrer Mallorca-Fahrt an Bord. | Adrián Malagamba
Palma, Mallorca25.04.24 08:02
Die Vorbereitungen zur Hebung des römischen Handelsschiffes aus dem frühen 4. Jahrhundert v. Chr., das sich unweit der Playa de Palma in wenigen Meter Tiefe befindet, laufen auf Hochtouren. Am Mittwoch stattete eine Reihe hochrangiger Inselpolitiker dem historischen Wrack einen Besuch ab, darunter der Präsident des Inselrates von Mallorca, Llorenç Galmés. Dabei konnten sie sich vor Ort über den neuesten an Land gezogenen Fund ein Bild machen: Eine Münze, kaum mehr als fingernagelgroß, die laut dem archäologischen Leiter Miquel Àngel Cau (Universität Barcelona) im Jahr 320 v. Chr. im kroatischen Sisak geprägt wurde.
Mehr Nachrichten
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Erst Gewitter, dann Strandwetter: So warm wird es in den nächsten Tagen auf Mallorca
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- "Unerträglich": Palma-Bewohner geißeln Zustände im Park über dem Palma-Bahnhof
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.