Gericht legt Grünen-Affäre zu den Akten
Die balearische Tourismusministerin Bel Busquets (Més), die die Inseln derzeit bei der Reisemesse ITB in Berlin vertritt, zeigte sich zufrieden mit dem Urteil. „Unser Korruptionszähler steht bei null”, wird sie von „Ultima Hora” zitiert | T. Ayuga
Palma, Mallorca06.03.19 14:37
Die Verträge zwischen der Balearen-Regierung und dem ehemaligen Wahlkampfmanager der Partei Més, Jaume Garau, sind weder ein Fall von Korruption noch von „Vettern-Wirtschaft”. Das hat ein Gericht in Palma entschieden. Es seien keine Anhaltspunkte solcher Delikte erkennbar.
Mehr Nachrichten
- Urlauber verzweifeln langsam: Meteorologen auf Mallorca sagen drei weitere Wochen Regen voraus
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Beliebte Gemeinde im Osten Mallorcas seit drei Tagen ohne Wasser
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.