Balearen überschreiten Defizitgrenze
Regionalregierung hat Vorgabe aus Madrid nicht eingehalten
Das Defizit des Balearen-Haushalts für 2011 liegt deutlich über der von der Zentralregierung in Madrid vorgegebenen Grenze von 1,3 Prozent – trotz aller Sparmaßnahmen.
Der balearische Wirtschaftsminister Josep Aguiló räumte jetzt vor der Presse ein, das Limit von 1,3 Prozent des Bruttoinlandsproduktes im Jahr 2011 nicht eingehalten zu haben. Die genaue Höhe des Defizits ist noch nicht bekannt.
Die konservative PP hatte die Balearen-Regierung im Juli übernommen, zuvor waren die Sozialisten an der Macht. Das Defizit stamme zum Großteil aus der ersten Jahreshälfte, so Aguiló.
Nach dem Machtwechsel hatte Aguiló einen drastischen Sparkurs durchgesetzt, um Einnahmen und Ausgaben ins Gleichgewicht zu bringen. Ohne diese Maßnahmen hätte das Defizit bei 4,2 Prozent gelegen. Dieser Wert werde nun nicht erreicht, beteuerte er.
Zum Thema
- 10.11.2011 » Mallorca "Unterwegs nach Griechenland"
- 03.11.2011 » Mit Rotstift und Schere
- 27.10.2011 » 800 staatliche Stellen werden fallen
- 17.06.2011 » Überraschungen im neuen Kabinett
- Nachricht » Weitere "drastische Sparmaßnahmen" angekündigt
- Nachricht » Zwei Kliniken sollen eingespart werden
- Nachricht » Regionalregierung plant Sparhaushalt
- Nachricht » Mallorca verfehlt Zielvorgabe beim Haushaltsdefizit knapp
- Nachricht » Schuldenberg wächst auf acht Milliarden Euro
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.