Die ursprünglich hohen Erwartungen an das Reisejahr 2022 der Deutschen könnten durch die momentan ungewöhnlich hohe Inflation gedämpft werden. Das zeigt eine Umfrage der Beratungsfirma PWC.
56 Prozent gaben an, die Zahl ihrer Reisen in diesem Jahr reduzieren zu wollen. Jeder zweite ist bereit, bei Komfort, Umfang der Aktivitäten und Dauer des Urlaubs zu verzichten. Rund 60 Prozent wollen sich Kurzurlaube und Events in diesem Jahr seltener erlauben.
Wenn es finanziell möglich ist, wollen die Menschen im Jahr 2022 dennoch wieder verreisen, das jedoch kostenbewusster. 51 Prozent gaben an, dass für sie Urlaub im Ausland, also auch auf Mallorca, denkbar ist.
Die Befragung wurde im Frühling durchgeführt, und dies unter 1.021 Menschen in Deutschland zwischen 18 und 65 Jahren.
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Reiselust wird noch viel geringer werden. Die Umfrage wurde im Frühjahr 2022 durchgeführt. Wenn erst einmal die Stromrechnung und die Abrechnung für Gas und Öl für 2022 ins Konto einschlagen, dann wird es Heulen und Zähneklappern geben. Da sind 8% Inflation nichts dagegen. Wir reden hier von richtig dicken Beträgen!