Weniger Insel-Hopping: Mallorca-Residenten suchen das Weite
Die Baleareninseln sind vielen ihrer Einwohner zu teuer geworden. Deshalb suchen sie für den Sommerurlaub billigere Ziele – auch weit weg.
Liegeplatz für Betuchte: Luxusyachten im Hafen von Ibiza. | Archiv Ultima Hora
Die Hochsaison auf den Balearen wird für den Tourismus zwischen Mallorca und seinen Nachbarinseln immer unattraktiver. Grund sind die gestiegenen Lebenshaltungskosten, angefangen bei den Wohnkosten und dem Warenkorb. Das berichtet die MM-Schwesterzeitung „Ultima Hora” in Berufung auf Branchenexperten. Die Mallorquiner und ihre Nachbarn reisten in den zentralen Urlaubsmonaten des Jahres immer weniger zwischen den Inseln und entschieden sich statt dessen für billigere Alternativen, auch wenn diese Tausende von Kilometern entfernt lägen. Ein Besuch auf Ibiza könne im Hochsommer teurer sein kann als eine Reise nach Thailand, selbst wenn man den Einwohnerrabatt auf Flüge mit einrechne.
Mehr Nachrichten
- Massifizierung verschärft sich: Unmengen von Menschen an Ostern nach Mallorca geflogen
- Die "Hübsche Francisca" und ihr ungewöhnlicher Platz zum Wäsche trocknen
- Erst Gewitter, dann Strandwetter: So warm wird es in den nächsten Tagen auf Mallorca
- Urlaubstraum im Ferienhaus geplatzt: Freundesgruppe um tausende Euro betrogen
- "Unerträglich": Palma-Bewohner geißeln Zustände im Park über dem Palma-Bahnhof
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.