Jetzt ist auch die Mallorca-Airline von Thomas Cook insolvent
Mit einer Wasserfontäne der Flughafenfeuerwehr wurde 2018 die neue Airline "TCAB" auf Mallorca begrüßt | Foto: Aena
Palma, Mallorca22.12.19 09:18
Jetzt ist auch die im Jahre 2017 gegründete balearische Fluggesellschaft des Thomas-Cook-Konzerns, die Thomas Cook Airlines Balearics (TCAB, sprich: "Ti-käb") von der Pleite der britischen Muttergesellschaft heimgesucht worden. Betroffen sind sechs Flugzeuge und rund 100 Mitarbeiter auf Mallorca.
Mehr Nachrichten
- Minutenlang wiederbelebt: Deutscher Urlauber erleidet Herzstillstand am Strand von Can Picafort
- "Getrennt, bitte!": Restaurants auf Mallorca wollen Schluss mit der "deutschen" Einzelrechnung an den Tischen machen
- "Trauten unseren Augen nicht": Zwei Meter lange Schlange erschreckt deutsche Mallorca-Urlauber
- "Mallorca hat sich so verändert": Deutsches Rentnerpaar verlässt nach 38 Jahren die Insel
- Jetzt auch falsche Edeluhren im Angebot: "Helmuts" erweitern Warensortiment am Ballermann
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Majorcus; Was schreiben Sie für einen ideologischen Schwachsinn. Nicht die Flugzeuge verändern das Klima, es verändert sich ständig seit Jahrtausenden eigenständig. Und die blose Masse an Menschen trägt vielleicht nur ein kleinen Teil dazu bei - die Flugzeuge so gut wie nichts. Lassen Sie sich doch nicht so von linksextremen Ideologen, die nur unsere freiheitliche Gesellschaft zerstören wollen, für dumm verkaufen. Bildung hilft!
Die modernen Airbus - Maschinen der ThomasCook Airlines Balearics sind weiterhin unter neuer Kennung u.a. für Condor und ThomasCook Aviation Deutschland für Urlauber unterwegs.
Eine gute Nachricht für die Umwelt! Eine schlechte Nachricht für die verantwortungslosen Leugner des menschengemachten Klimawandels die soziale Ächtung der verantwortungslos Handelnden schreitet immer schneller voran. #Flugscham