Playa de Palma
Der kilometerlange Party-, Sport- und Familienstrand
Die kilometerlange Sandstrand in direkter Nähe zur Balearenhauptstadt bietet die unterschiedlichsten Arten der Nutzung an. Je nach Jahreszeit wechseln an der Playa de Palma die Urlaubertypen. Im Mai und Juni kommen Kegler und Fußballmannschaften, im Sommer sind viele junge Leute unterwegs, während das Ambiente in der Nachsaison auch von Familien oder ruhesuchenden Gästen sehr geschätzt wird.
Die Nähe zum Flughafen macht El Arenal für einen Kurzurlaub oder ein verlängertes Wochenende besonders interessant. Per Taxi oder Flughafenbus ist es vom Terminal nur ein Katzensprung bis ins Hotel. Der Sandstrand ist insgesamt 4600 Meter lang und eignet sich nicht nur zum Feiern und Sonnenbaden, sondern auch für Wassersportaktivitäten und ausgedehnte Spaziergänge.
Nicht nur der Mythos Ballermann macht die Playa de Palma zum idealen Partystrand, sondern auch die hervorragende Infrastruktur mit Lokalen für jeden Geschmack. Wer Party will, sollte sich übrigens nicht nur auf Megapark oder Bierkönig beschränken, Ballermann- Insider schwören auf die kleinen Lokale bei den Balnearios mit den niedrigen Nummern. Dort gibt es keine Lärmprobleme mit den Nachbarn, und nach Mitternacht darf weiter gefeiert werden.
Lage und Erreichbarkeit: Der kilometerlange Sandstrand vor den Toren der Stadt Palma ist problemlos mit dem Auto, verschiedenen Buslinien und sogar mit dem Fahrrad zu erreichen. Ein Fahrradweg führt von Palmas Paseo Marítimo am Wasser entlang bis nach Arenal. Parken kann man an allen Abschnitten zwischen Can Pastilla und Arenal in einer der Straßen, die parallel zur Bucht laufen.
Größe und Infrastruktur: Einen Strand mit besserer Infrastruktur findet man selten auf der Insel.
Baden: Rettungsschwimmer überwachen die gesamte Bucht, die auch an windigen Tagen ideal zum Baden ist.
Zum Thema
- 16.11.2006 » Playa startet ins 21. Jahrhundert
Schlagworte »
Weitere Infos
-
Zugang:
- per Auto
- Länge (in Metern): 4600
- Besetzung:
- Strandpromenade: ja
- Kies: Sand
- Untergrund:
- Wellengang: wenig Wellen
- Ankerplatz: nein
- Nacktbadestrand: nein
- Zufahrt ausgeschildert: ja
- Rettungsschwimmer: ja
- Parkplatz: ja
- Zugang für Rollstuhlfahrer: ja
- Toiletten: ja
- Duschen: ja
- Öffentliches Telefon: ja
- Mülleimer: ja
- Sonnenschirmverleih: ja
- Strandliegenverleih: ja
- Strandkiosk: ja
- Strandreinigung: ja
- Tauchrevier: nein
Strände in der Nähe
Can Pastilla
Lage und Erreichbarkeit: Direkt am Übergang zwischen der Playa der Palma und Cala Estància. Größe und Infrastruktur: Die Sandfläche in Can Pastilla ist besonders eben und breit auseinandergezogen. Sie wird deswegen von Läufern als idealer Untergrund für Training und Wettbewerb geschätzt. Seit einigen Jahren treffen sich dort im August die Beach-Soccer-Mannschaften aus ganz Spanien zu einem mehr...
Cala Blava
Lage und Erreichbarkeit: Von Palma kommend verlässt man die Autobahn Richtung Santanyí an der Ausfahrt 13 und fährt einige Kilometer und durch zwei Kreisel geradeaus, bis es rechts abgeht Richtung Cala Blava und Playa. Die Straße endet als Sackgasse oberhalb des Strandes. Wer vorher rechts abbiegt, kommt in die Urbanisation, aus der zahlreiche Fußwege rechts mehr...
Playa d'es Penyó
Lage und Erreichbarkeit: Vor den Toren Palmas, als Verlängerung des Strandes „Ciutat Jardí” ist dieser Abschnitt an der Bucht von Palma problemlos zu erreichen. Von der Autobahn nimmt man die Abfahrt „Es Coll d'en Rabassa” und folgt von da der Straße Richtung Cala Gamba. Nach rund einem Kilometer biegt man links in die Calle Trafalgar mehr...
Ciutat Jardí
Lage und Erreichbarkeit: Dieser Strand zeigt, dass man auch von der Inselhauptstadt aus keine Tagestouren unternehmen muss, um an eine schöne Bucht zu gelangen. Man erreicht den Stadtstrand nahe Coll d'en Rabassa von Palma aus mit dem Auto, dem Bus, dem Fahrrad auf gut ausgebauten Wegen oder zu Fuß, und trifft hier überwiegend Einheimische, unter mehr...
Restaurants in der Nähe
My Thai
Geschmack und Aroma einer echten thailändischer Küche gibt es im My Thai an der Playa de Palma. Verantwortlich dafür ist der deutsche Robert Quechenberger und sein thailändisches Küchenteam. mehr...
Es Fogueró
Es Fogueró bietet Musik- und Tanzspektakel. mehr...
Katagi Blau
Rooftop-Gastronomie vom Feinsten, mit einer der schönsten Dachterrassen der Insel. Hier blickt man beim Essen über die gesamte Bucht von Palma, beim Business-Lunch, Sundowner, zum Abendessen oder bei Parties. Das Restaurant des 5-Sterne-Iberostar Selection-Hotels hat sich längst als Location für Gourmets etabliert. mehr...
Nova Beach Lounge
Die Nova Beach Lounge ist Lounge, Bar, Café und Restaurant in einem. Exquisities Essen in erster Linie zum Strand. Wichtige Sportevents werden auf großen Bildschirmen übertragen. mehr...
Golfplätze in der Nähe
Golf Son Gual
An der Autovía Palma - Manacor km 11,5. Weitläufige Anlage, gelungenes Design (Thomas Himmel). Exklusivster und anspruchsvollster Platz auf Mallorca. 18 Löcher, 6621 m, Par 72. Tel. 971-785896. www.son-gual.com mehr
Golf Maioris
An der Landstraße von Arenal nach Cabo Blanco km 7. Perfekt in die mallorquinische Landschaft eingepasst. 18 Löcher, Länge 6309 m, Par 72. Tel. 971-748315. www.golfmaioris.es mehr
Golf Park Mallorca Puntiró
Am Cami Vell de Sineu (alte Landstraße nach Sineu) km 10. Wunderschön designed von Jack Nicklaus. 18 Löcher, 6139 m, Par 71. Tel. 971-603851. www.golfparkmallorca.com mehr
Son Vida Golf
Inmitten der Luxusurbanisation Son Vida im Norden Palmas. Ältester Platz der Insel mit spürbarer Tradition, 2001 aufwendig renoviert und verschönert. 18 Löcher, Länge 5601 m, Par 71. Tel. 971-791210. www.sonvidagolf.com mehr