Palma gilt als eine der beliebtesten Destination bei spanischen Urlaubern
Nach aktuellen Auswertungen des digitalen Reiseportals eDreams befinden sich gleich drei der vier Baleareninseln in den Top Ten der beliebtesten Reiseziele.
Entführter Mallorca-Flieger "Landshut" soll politischer Bildungsort werden
Seit ihrem Kauf durch die Bundesregierung vor fünf Jahren steht die berühmte Lufthansa-Maschine auf dem Flughafen in Friedrichshafen.
EMT-Busflotte in Palma wird um 59 neue Exemplare erweitert
Der Bürgermeister von Palma, José Hila, kündigte am Montag den Kauf von neuen Bussen für 2022 und 2023 an.
Neue App "Palma Diversa" für Mallorca-Residenten auf den Markt gebracht
"Palma Diversa" soll in künftig Auskunft über diverse Dienstleistungen und Angebote der Stadt informieren.
Mann versucht Fußgänger in Palma mit Auto zu überfahren
Der 21-Jährige stürzte mit dem Motorrad, woraufhin ihn Passanten verspotteten. Einige Zeit später kehrte der junge Mann mit einem Auto zurück.
Stadt Palma will Springbrunnen instand setzen
Palmas Bürgermeister José Hila weihte zu Beginn der Woche den Springbrunnen auf der Plaça Paris ein.
Sorge um den Garten des Kongresspalastes in Palma
Vertrocknete Palmen, wachsendes Unkraut: Die Grünanlage des Kongresspalastes in Palma ist in keinem guten Zustand.
Inselrat prüft Einrichtung von Busspuren auf Mallorca-Autobahnen
Dadurch soll der Verkehr in Zukunft entlastet werden. Zunächst haben die Regierenden die Ringautobahn um Palma im Auge.
Hunderte Teilnehmer bei dritter Gastro-Demo auf Mallorca
In der Inselhauptstadt Palma demonstrieren Gastronomen zum dritten Mal gegen die aktuellen Restriktionen der Regionalregierung. Vorab wurde nur eine motorisierte Kundgebung genehmigt.
Fünf Jahre Gefängnis für Brandstifter auf Mallorca
Der 42-jährige Spanier steckte vier Abfall-Container der Stadtwerke Emaya in Brand. Die Flammen griffen auf ein parkendes Fahrzeug über.
Hunderte Barbesitzer protestieren erneut gegen Mallorca-Regierung
Rund 1000 Personen nahmen an dem Fußmarsch gegen die Schließung der Gastronomiebranche teil. Auch fand ein Autokorso mit etwa 800 Fahrzeugen statt.
Friseure auf Mallorca ignorieren Demonstrations-Verbot
Für die geplante Demonstration in der Altstadt von Palma wurde von der Vertretung der spanischen Zentralregierung keine Genehmigung erteilt.
E-Scooter-Rabauke in Palma de Mallorca verurteilt
Der Argentinier war mit seinem Elektroroller 30 km/h in der Innenstadt von Palma unterwegs, als er einem 80-jährigen Mann an einem Fußgängerweg die Vorfahrt nahm.
Das "Teatre del Mar" in Palma de Mallorca soll renoviert werden
So soll unter anderem die Klimatisierung des Bühnenraums erneuert werden.
Arbeitgeber muss sich auf Mallorca wegen Menschenhandel verantworten
Der Mann bezahlte Mitarbeitern einen Stundenlohn von zwei Euro. Außerdem fälschte er Papiere der Angestellten.
Restaurant- und Barbetreibern in Palma de Mallorca droht Geldstrafe
Die dreitägige Frist zum Abbau der Terrassen läuft ab. Anwohner fordern, die Flächen wieder als Parkplätze zu nutzen.
Keine Butangasflaschen in Palma de Mallorca
In den vergangenen Tagen hatten sich in der Stadt immer wieder lange Warteschlangen gebildet. Jetzt ist das Heizgas an vielen Orten nicht mehr erhältlich.
Lange Schlangen für Butangasflaschen in Palma de Mallorca
Aufgrund des kalten Wetters stieg die Anfrage an Butangasflaschen und Brennholz auf der Insel.
Solarmasten an der Playa de Palma geplant
Ein neues Projekt an der Touristenmeile soll effizienter Solarenergie fördern. Die Kosten liegen bei rund 2,5 Millionen Euro.
- Streiks, Verspätungen, Urlaubermassen: So geht es am Flughafen von Mallorca zu
- Trotz Anti-Chiringuitokurs: Zwei neue Strandbuden auf Mallorca zugänglich
- Stürmischer nächtlicher Wetterwechsel auf Mallorca
- Hausbesetzung in Ferienviertel von Palma: Polizisten handeln rigoros
- Cristiano Ronaldo lässt zwei Helikopter vor Mietfinca auf Mallorca parken