Wie Jürgen Drews' Kult-Song "König von Mallorca" entstand
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Mallorca |Jürgen Drews hat Einblick in die Entstehungsgeschichte seines berühmten Songs "König von Mallorca" gegeben. Er sei zunächst gar nicht angetan davon gewesen, so etwas zu singen, sagte der 75-jährige Inselfreund in der Vox-Doku „Schlager ist mein Leben“.
„Du glaubst doch nicht, dass ich so einen Schrott singe", habe er zu sich selbst gesagt. "Dann habe ich mir aber trotzdem gesagt: ‘Du machst einen Fehler, wenn du es nicht singst. Dann singt es nämlich irgendwann ein anderer und du ärgerst dich.‘“ Danach habe er das Lied seiner Frau Ramona vorgespielt, wie er weiter verrät. Die sei ebenfalls nicht begeistert gewesen.
Nunmehr ist Drews heilfroh über die Entscheidung, den Song herausgebracht zu haben. „Gut, dass ich den ‘König von Mallorca‘ habe", sagte er. "Denn der hat mich in diese Partyschiene reinkatapultiert. Weil wer ist denn so bescheuert und haut sich eine Krone auf die Birne und einen Umhang um? Der muss ja wirklich einen an der Waffel haben.“
Zum Thema
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Gunnar / Vor 6 Monaten
Recht hat er. War das eigentlich vor oder nach der olympischen Muttermilchweitspritzaktion aus dem lebenden Naturorgan.......... Sicherlich finanziell lohnend, aber ansonsten braucht das kein Mutterschwein..... Sinnvoll und nötig wie Magenschmerzen.
andi / Vor 6 Monaten
Tschüss Jürgen. Aber irgendwann, irgendwo, irgendwie sehn wir uns wieder.