In dem zu Palma de Mallorca gehörenden Meeresviertel Cala Major hat sich die Bautätigkeit in den vergangenen Wochen vervielfacht. Britische und deutsche Investoren ziehen dort im Augenblick nach einem Bericht der MM-Schwesterzeitung Ultima Hora zwei Luxus-Wohnkomplexe hoch.
Deutsche und Briten bringen Bauboom in Palmas Meeresviertel Cala Major
Mehr Nachrichten
- Auf Stippvisite in Cala Rajada auf Mallorca
- War dieser Kuss der Auslöser für Iris Kleins Zusammenbruch?
- Mehr Schnee auf Mallorca: Neues Tiefdruckgebiet steuert auf die Insel zu
- So wird die Mandelblüte am Wochenende in Son Servera auf Mallorca gefeiert
- Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis: Emotionales Wiedersehen auf Mallorca!
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die Bestandsimmobilien verkaufen sich gar nicht und die bauen neue Luxuswohungen. Wovon träumen die nur.
"Klimakiller Beton - Kaum ein Neubau kommt ohne Beton aus. Doch die Herstellung verursacht jährlich Milliarden Tonnen CO2." Quelle: www.tagesspiegel.de/wissen/die-klimaschaedliche-gier-nach-zement-klimakiller-beton/25033772.html "acht Stockwerke und 40 Zimmer und steht momentan leer." Mal wieder an der Nachfrage vorbei? @Bluelion: Jeder betreibt eben Qualitäts-Journalismus auf dem ihm eigenen Niveau ...
„Verfielfacht“ - OMG, ich glaub’s ja nicht. Das ist auch kein Tippfehler...