Abwasser an der Küste von Can Picafort
Can Picafort, Mallorca |Der Küstenabschnitt Son Bauló in Can Picafort im Norden von Mallorca ist am Dienstag vorübergehend gesperrt worden. Das berichtet die spanische Tageszeitung Ultima Hora. Wenige Meter vom Wasser entfernt waren Abwasser aus einer verstopften Rohrleitung gelaufen.
Wie es heißt, waren an einer Wasserpumpstation Schäden aufgetreten. Anwohnern war das übel riechende Wasser am Morgen aufgefallen, das ungehindert aus einem Rohr in Richtung Meer floss. Obwohl Techniker die Anlage reparierten und die Verstopfungen lösten, staute sich das Wasser innerhalb weniger Stunden erneut und geriet abermals ins Meer. "Es war nicht das erste Mal", zitiert Ultima Hora aufgebrachte Nachbarn, die sich um ihre Badesicherheit aber auch um das Image der Gegend als touristische Zone sorgen.
Bürgermeister Martí Torres erklärte, der Vorfall könne durch die großen Mengen an Abwasser verursacht worden sein, die durch die große Anzahl an Menschen zustande käme, die im Sommer in der Gegend unterkommen. Ein Lastwagen solle so bald wie möglich die Pumpe entleeren, falls es erneut zu Vorfällen käme. (somo)
Zum Thema
- 31.07.2016 » Die Qualität des Meerwassers auf Mallorca leidet
- 23.07.2016 » Wasserverunreinigung: Strand von Santa Ponça gesperrt
- 21.07.2016 » Badeverbot an Felsküste bei Can Pastilla
- Nachricht » Schmutzwasser an der Cala Marçal auf Mallorca
- Nachricht » Abwasser am Strand und im Naturpark
- Nachricht » Alcúdia sucht Wege für sein Abwasser
- Nachricht » Riesiger Naturpark in Can Picafort geplant
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.