Anklage im mutmaßlichen Mafia-Sumpf um Cursach
Michael Maier | Palma de Mallorca |Im Fall um Mallorcas Diskotheken-König Bartolomé Cursach hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Für den Magnaten, dem unter anderem Tito's, BCM und Mega-Park gehören, werden 8,5 Jahre Haft gefordert.
Es geht um Vorwürfe von der systematischen Beamtenbestechung bei der Lokalpolizei über mutmaßliche Erpressung von Konkurrenten bis hin zum Drogenhandel, zur Rädelsführerschaft in einer kriminellen Vereinigung und zum Tötungsdelikt. Beschuldigt werden insgesamt 24 Personen, unter ihnen Manager der Firmengruppe, Rathausmitarbeiter aus Palma und Calvià, eine ehemalige Generaldirektorin im balearischen Tourismusministerium, konservative Politiker sowie vor allem Polizeibeamte. In einzelnen Fällen drohen über zehn Jahre Gefängnis, in anderen nur eine Aberkennung der bürgerlichen Ehrenrechte.
Die Cursach-Unternehmen sollen bei Inspektionen begünstigt worden sein, während andere Gastronomen angeblich drangsaliert und zur Schließung gezwungen wurden. Allein das Aufkommen an nicht eingetriebenen Bußgeldern wurde einmal auf 19 Millionen Euro beziffert. Zudem gibt es Aussagen über mutmaßlichen Drogenhandel in den Cursach-Etablissements. Allerdings fühlen sich Zeugen und sogar Justizangehörige teilweise bedroht, und man darf gespannt auf den Ausgang des Verfahrens sein. Die Anklageschrift stammt vom Leitenden Oberstaatsanwalt der Balearen, Juan Carrau, sowie von Miguel Angel Subirán, der aus dem Cursach-Umfeld heftig unter Beschuss steht.
Zum Thema
- 11.12.2018 » Polizisten entern Büro von Nachrichtenagentur in Palma
- 30.10.2018 » Haftstrafe für Nachtclubkönig Cursach bestätigt
- 29.10.2018 » Neue Wendung im Polizeiskandal an der Playa
- 06.06.2018 » Mallorcas Disco-König wegen Beleidigung angeklagt
- Nachricht » Polizei verhaftet Polizisten im Fall Cursach
- Nachricht » Polizei-Orgien mit Sex und Drogen im Tito's?
- Nachricht » Cursach-Ermittler fühlen sich in Grundrechten verletzt
- Nachricht » Discokönig Cursach bestreitet Richterbeleidigung
Schlagworte »
Comments
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Currently there are no comments.