
Manuel Penalva (links) und Miguel Ángel Subirán.
Manuel Penalva (links) und Miguel Ángel Subirán.
Cursach-Prozess: Ex-Staatsanwalt und Ex-Richter sollen über 100 Jahre ins Gefängnis
Manuel Penalva und Miguel Ángel Subirán hatten den Vergnügungsunternehmer in Haft bringen wollen. Am Ende nahm die Angelegenheit eine überraschende Wendung.
„Ich hatte meine Hand am Brückengeländer und wollte mich umbringen“
Nach Freispruch im Cursach-Prozess: Die Nummer zwei in dem Verfahren, der ehemalige Geschäftsführer des Konzerns, Bartolomé Sbert, bricht erstmals sein Schweigen.

Bartolomé Cursach während eines der vielen Prozesstage.
Bartolomé Cursach während eines der vielen Prozesstage.
Cursach fordert langjährige Haft für ehemalige Ermittler
14 Delikte werden Manuel Penalva und Miguel Ángel Subirán in der offenbar bereits seit Längerem vorbereiteten Anklageschrift zur Last gelegt, die jetzt bei Gericht einging.
Von wegen "Mega-Prozess": Megapark-Boss Cursach von allen Vorwürfen freigesprochen
Die Staatsanwaltschaft hatte dem Megapark-Boss vorgeworfen, Beamte der Lokalpolizei über Jahre mit Geld, Drogen und Prostituierten bestochen zu haben. Im Laufe des Verfahrens allerdings blieb von den Vorwürfen nicht allzu viel übrig.

Bartolomé "Tolo" Cursach an einem der Prozesstage mit Frau und Tochter.
Bartolomé "Tolo" Cursach an einem der Prozesstage mit Frau und Tochter.
Intensive Bautätigkeit an und in der Ex-Groß-Diskothek Tito's
Das Gelände um den Komplex ist eingezäunt worden, Bauarbeiter sind dort zugange. Das Gebäude war seit dem Pandemie-Beginn im März 2020 nicht mehr genutzt worden.
Prozess gegen Megapark-Boss Cursach wieder aufgenommen
Einer der größten Gerichtsprozesse in der Geschichte der Balearen um den Diskotheken-König Bartolomé "Tolo" Cursach geht mit Hunderten von Zeugen in die nächste Runde.
Megapark-Boss Cursach verweigert die Aussage – Prozess geht weiter
Unterdessen bestritten mehrere Beamte der Lokalpolizei, mit Cursach und seinen vermeintlichen Machenschaften – die Rede ist von einem Geflecht aus Geldwäsche, Drogenhandel, Prostitution und Bestechung – in Verbindung zu stehen.

Am neunten Verhandlungstag des Prozesses gegen Nachtclubunternehmer Tolo Cursach (weißes Hemd) verweigerte er die Aussage.
Am neunten Verhandlungstag des Prozesses gegen Nachtclubunternehmer Tolo Cursach (weißes Hemd) verweigerte er die Aussage.
Keine Anklage mehr bei Cursach-Prozess: Ex-Titos-Chef trotzdem verbittert
Er vergesse und verzeihe nicht, wie er behandelt wurde, sagte Jaume Lladó nach der Entscheidung des Gerichts. Neun Jahre Gefängnis waren ursprünglich für ihn beantragt worden.

Die bis dato Angeklagten Jaime Lladó (M.) und Pilar Carbonell (r.) bei ihrer Ankunft am Gericht an diesem Montag.
Die bis dato Angeklagten Jaime Lladó (M.) und Pilar Carbonell (r.) bei ihrer Ankunft am Gericht an diesem Montag.
Cursach-Prozess beginnt mit Freispruch von sechs Angeklagten
Gleich zu Beginn des Verfahren ist dieses für sechs Angeklagte, darunter einige der wichtigsten Köpfe in dem Fall, schon wieder vorbei.
Prozess gegen "Disko-König" Cursach beginnt am Montag
Nach neun Jahren Ermittlungen beginnt an diesem Montag in Palma de Mallorca die Gerichtsverhandlung gegen den Diskothekenbetreiber Bartolomé "Tolo" Cursach und 22 weitere Angeklagte.

Manuel Penalva und Miguel Ángel Subirán auf dem Weg zum Ermittlungsgericht in Palma Avenida Alemania.
Manuel Penalva und Miguel Ángel Subirán auf dem Weg zum Ermittlungsgericht in Palma Avenida Alemania.
Fall Cursach: Auch Richter und Staatsanwalt kommen vor Gericht
Beide Juristen waren vorzeitig von den Ermittlungen gegen den Vergnügungsunternehmer (Mega-Park) abgezogen worden. Die Rede ist von Rechtsbeugung, der Anordnung unrechtmäßiger Verhaftungen und Nötigung von Zeugen.
Staatsanwaltschaft reduziert Haftforderung für Cursach drastisch
Ursprünglich waren achteinhalb Jahre für den Vergnügungsunternehmer beantragt worden, nunmehr sind es nur noch anderthalb Jahre.
Cursach-Gruppe erwägt Verkauf von Hotelkomplex auf Mallorca
Nachdem der Vergnügungsunternehmer bereits mehrere Lokale und Diskotheken coronabedingt zum Verkauf angeboten hat, soll nun der Hotelkomplex in Calvià veräußert werden.
- Ab Mai: Flughafen Palma de Mallorca mit neuer Direktverbindung
- Neue Fahrbahnmarkierung auf Mallorca: Das haben die weißen Zacken zu bedeuten
- Hoher "Chill-Faktor": So wird das erste Beach-Club-Hotel auf Mallorca aussehen
- Aufsehenerregende Sexualdelikte auf Mallorca enden mit hohen Haftstrafen
- Party-Saison auf Mallorca startet mit Soft Opening im Megapark