Laut einer Umfrage sprechen sich 55 Prozent der Mallorquiner dafür aus, dass Seegras-Reste an den Naturstränden von Mallorca liegen gelassen und nicht weggeräumt werden. Rund jeder dritte Befragte ist der Meinung, dass auch diese Playas von Posidonia befreit werden sollten. Der Rest machte keine Angaben zum Thema.
Mehrheit der Mallorquiner für Seegras an Naturstränden
Mehr Nachrichten
- Hotel auf Mallorca als eine der besten Unterkünfte weltweit ausgezeichnet
- Sonne und Regen im Wechsel: So lange dauert das unbeständige Wetter auf Mallorca noch an
- Mieter in Angst: Einbruchswelle in Ferienhäuser im Norden von Mallorca
- Rauchen auf Mallorcas Restaurantterrassen wohl bald wieder möglich
- Deutscher Hausbesitzer in Port d'Andratx rechtfertigt Aussperrung von Familie
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Für mich als Urlauber ist Seegras am Strand ein No-Go. Es ist unangenehm darauf zu laufen, es stinkt und darunter liegt der restliche Strandmüll. Seit die Cala Molto voller Seegras ist, badet dort niemand mehr. Also haben die Touristen mit den Füßen abgestimmt. Weiter so Mollorca!! Die Welt ist groß....
55 Prozent der Mallorquiner für mehr Natur - da kommen auf Klimaleugner aber ungemütliche Zeiten zu ... Wo jetzt auch noch die ÖPNV sich stark wachsender Nachfrage erfreut ... Woran könnte diese Entwicklung liegen?