Elendsbauten-Bewohner von Molinar äußern sich
MM-Redaktion |@MM_Mallorca |Angesichts zunehmender Beschwerden über Baracken in Palma de Mallorcas schickem Meeresviertel El Molinar haben sich einige der in den Elendsbauten hausenden Menschen geäußert. Es wohnten keine ehemaligen Bewohner der Drogensiedlung Son Banya dort, behaupteten sie gegenüber der MM-Schwesterzeitung "Ultima Hora". Man verkaufe landwirtschaftliche Produkte auf Märkten und Müll.
Anwohner hatten bemerkt, dass sich die Zahl von Elendsbauten rund um den Fußballplatz Es Rotlet vervielfachte. Das veranlasste sie, mit der Presse in Kontakt zu treten.
Son Banya wird zurzeit abgetragen. Dortigen Bewohnern – meist Gitanos – werden Alternativwohungen angeboten. Son Banya galt jahrzehntelang als der größte Drogenumschlagplatz auf Mallorca. (it)
Zum Thema
- 09.03.2020 » In El Molinar entsteht ein neues Barackendorf
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.