Der Gemeinderat von Alcudia hatte sich um diese Zertifizierung bemüht. Sie wurde nach einer Prüfung der Sicherheitsprotokolle des Ortes durch die Zertifizierungsfirma SGS vergeben. Das Unternehmen hatte dafür alle erforderlichen Maßnahmen mit "sehr positiv" bewertet.
Es handelt sich den Angaben zufolge um strenge Protokolle, Vorschriften und Empfehlungen, wie das Management des Strandes zu bewerkstelligen sei. Außerdem wurde berücksichtigt, dass Alcúdia für seine Playa bereits über drei ISO-Zertifikate verfügte. Diese betreffen die Qualitätssicherung allgemein, das Umweltmanagement und die Zugänglichkeit des Strandes.
Das Sicherheitsprotokoll, das das Risiko von Corona-Infektionen ausschließen soll, betrifft unter anderem die Tätigkeit der Strandliegenvermietung, die Reinigung und Abfallbeseitigung, den Rettungsdienst und die Erste Hilfe, die Strandbar-Konzessionen sowie das Wassersport-Angebot. Hinzu kommt die Fortbildung der kommunalen Strandmitarbeiter in den Bereichen Besucher- und Eigensicherheit.
Dort sind zudem bereits viele Liegen und Schirme montiert.
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Witzig, was das für "Blüten" treibt.
was da für Desinfektionsmitteln in die Umwelt gesprüht werden. Corona verbreitet sich durch Aerolsole und nicht über Strand Liegen. Normal putzen würde vollkommen ausreichen. Und bei Sonneneinstrahlung geht der Virus sowieso hinüber.