Überwachungsdrohne über dem Strand von Cala Millor im Einsatz
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Mallorca |Die Gemeinde Son Servera geht neue Wege, um die Menge von Besuchern auf ihren Stränden zu kontrollieren. Nach offiziellen Angaben setzt die Lokalpolizei jetzt eine Drohne ein. Benutzt wird das Gerät seit dem vergangenen Wochenende.
Sollten zu große Menschenansammlungen entdeckt oder registriert werden, dass Mindestabstände nicht eingehalten werden, liefert die Drohne den Angaben zufolge Bilder in Echtzeit, so dass man schnell eingreifen kann. Damit sollen Ansteckungen mit Corona unterbunden werden.
Bislang wurden keine Missachtungen der Corona-Regeln festgestellt. Zur Gemeinde Son Servera gehören neben einem großen Teil des Strandes von Cala Millor unter anderem auch die kleineren Strände Port Vell und Es Rajolí. (it)
Zum Thema
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Adriano / Vor 7 Monaten
Wenn es für die Sicherheit gut ist , nur zu .
HajO Hajo / Vor 7 Monaten
carlos@ Die Drohnen sehen auch die Kleinkriminellen und können sie verfolgen.
carlos / Vor 7 Monaten
Ist ja nur ne Drohne....macht nix. 1984
Hajo Hajo / Vor 7 Monaten
Gloria@ von Technik verstehen Sie offenbar nicht viel. Drohnen sind absolut flexibel und können hin und her, vor und zurück, höher und tiefer fliegen und sie sehen ALLES und können Bilder festhalten. Kein Poliziat kann das leisten, es ei denn, er fliegt auch mit der Kamera und macht dann Fotos. Die Drohnen sehen auch die Kleinkriminellen und können sie verfolgen.
Metti / Vor 7 Monaten
Gloria...oh man..dein Kommentar. Wie soll deine einzige europäische Großmacht Deutschland ohne Überwachung funtionieren? Warum sollte man die Technik nicht nutzen? Wenn du danach gehst, kannste Facebook einebnen. Alle regen sich über Datenschutz auf, aber dort wird offen das halbe Leben breitgetreten...passt alles nicht zusammen...
Gunnar / Vor 7 Monaten
Keine Sorge, wir gewöhnen uns schon daran. Ist doch nur gut gemeint.
Roland / Vor 7 Monaten
Das finde ich eine gute Lösung. Warum nicht.
Gloria / Vor 7 Monaten
ah so die Herren Polizisten sind langsam zu faul den km Strandpromenade abzulaufen, da macht man es sich mit der Drohen einfach. Was ist denn mit Datenschutz ? da liege ich oben ohne am Strand und werde aus der Luft gefilmt ?! wo landen die Aufnahmen ? wie lange werden sie archiviert ? hatte sich die EU nicht auf einheitliche Datenschutzregeln geeinigt ? Ich möchte schliesslich nicht das meine Bilder irgendwo auf unsittlichen Seiten landen oder sonst irgendwie missbraucht werden. Langsam fühlt man sich wie im chinesischen Überwachungsstaat.