Am folgenden Mittwoch wagten sie dann einen neuen Anlauf. Dieses Mal über einen Lichtschacht, der vom Dach, in der Mitte des Gebäudes, bis nach unten führt. Mit diesem Trick drangen sie schließlich über das Badezimmerfenster ein und besetzten die Immobilie. Das Problem, die Wohnungstür blieb auch von Innen unüberwindlich. So konnten die Eindringlinge die Wohnung weiterhin nur über den Lichtschacht betreten und verlassen.
Nachbarn vergitterten daraufhin kurzerhand die Luke auf dem Dach, während die illegalen Bewohner sich im Gebäude befanden. Damit saßen sie in einer Falle. Mit viel Gewalt schafften die Hausbesetzer es jedoch, das Gitter vom Lichtschacht zu lösen, und noch bevor die Polizei eintraf, zu entkommen. Es ist ein Sieg der Anwohner, die Okupas haben sich seit dem nicht wieder blicken lassen. (ma)
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Von der Posts Gedanke war tatsächlich auch meiner! Allerdings darf man Täter bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. krass ist aber, dass hausbesetzer inzwischen solche Wege gehen. Könnte sein, dass es doch nur Einbrecher waren, die klauen wollten!
Spanische Gesetze und die Einstellung von Cubay & Christel von der Post passen gut zusammen.
Super Aktion der Nachbarn.Das war zumindest Mal ein Denkzettel für die Okupas.Das diese sich in Zukunft davon abhalten lassen weitere Besetzungen zu versuchen ist allerdings zweifelhaft.
Bei der bescheuerten Rechtslage zu diesem Thema hier in Spanien, können die Eigentümer wahrscheinlich froh sein, dass es die Okupas raus geschafft haben und getürmt sind, weil sie sonst evtl eine Anzeige wegen Freiheitsberaubung o.ä. bekommen hätten. 🥴
Kulturell auf Neandertaler-Niveau. igenartiges Verständnis von rechtsstaat - das ist Freiheitsberaubung und ggf. strafbar.