Außerdem soll das digitale Dokument auch Informationen über bereits gemachte PCR-Tests und überstandene Corona-Erkrankungen beinhalten. Der Nachweis ist für alle EU-Staaten gültig.
Bis zuletzt war allerdings unklar, in welchem Maß EU-Länder Reiseerleichterungen oder Restriktionen selbst bestimmen können. Die aktuelle Einigung sieht nun vor, dass die einzelnen Länder selbst über die Maßnahmen entscheiden. Zusätzliche Einschränkungen wie etwa Quarantäne können allerdings dann festgelegt werden, wenn die Infektionslage dies erfordert. Wann genau das digitale Dokument in den einzelnen Ländern eingeführt wird, ist noch unklar und wird Anfang des kommenden Monats entschieden.
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Reisen innerhalb der EU und wie oder was soll man vorzeigen bei Reisen außerhalb der EU zu.B. bei Reisen Richtung Amerika, Asien etc.
In Deutschland soll es ja das Produkt "CovPass" werden, welches vom Robert Koch-Institut in 06.2021 angeboten werden soll. Hoffentlich gibt es in der EU ein einheitliches Produkt.
Das Chaos ist schon vorprogammiert ! Hat die EU schon mal was auf die Reihe bekommen ? Ja ! Wenn es um die eigenen Vorteile der Abgeordneten geht !!!