Auf der Ringautobahn "Via de Cintura" in der Inselhauptstadt Palma kommt es seit der Einführung des Tempolimits deutlich weniger zu Verkehrsunfällen. Nach aktuellen Auswertungen ging die Anzahl der Unfälle vom 1. Februar bis 31. Juli um 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum zurück.
Weniger Verkehrsunfälle auf Palmas Ringautobahn
Mehr Nachrichten
- Türkisblaues Wasser und heller Sandstrand: An diesen sieben Traumbuchten auf Mallorca werden Sie fündig
- In diesen Orten auf Mallorca regnete es am Montag am heftigsten
- Weg mit 80 km/h auf Ringautobahn, Aus für Busspur: Das will die Volkspartei auf Mallorca als Erstes ändern
- Hotel auf Mallorca als eine der besten Unterkünfte weltweit ausgezeichnet
- Trübes Wetter auf Mallorca: Ergiebiger Regen bis zum Wochenende erwartet
4 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Steven: Sie haben vollkommen Recht - eine Busspur muß her, damit weniger Autos Platz haben - dann wird auch umgestiegen! Unite behind the science!
Jeder Unfall weniger zählt. Allerdings könnten man bei 80km/h auch fragen, wofür Mallorca noch Autobahnen benötigt, wenn die Geschwindigkeit der, der normalen Landstraße ähnelt. von 120km/h auf 80km/h ist die Rücknahme um ein Drittel - das kommt bei der jetzigen Unfallstatistik von 25 Unfällen auf 18 Unfällen bis auf einen Unfall fast hin. Ein Drittel Rückgang läge nämlich bei 17 Unfällen. Dann könnte der Minister eigentlich noch weiter runter rechnen und die Geschwindigkeit auf 40 km/h senken, was nochmals die Unfallzahlen immens drücken dürfte, es aber immer noch zuviel Unfälle wären. Nun sei noch die Überlegung erlaubt, wie hoch denn die Geschwindigkeit für Null Unfälle sein müsste. 5 km/h ??
Liegt wohl eher dran, das man im Auto jetzt mehr steht, nicht fährt...aber dafür schön die Umwelt belastet. War eine super Idee mit dem Tempo 80, Sevillano.
Es liegt vermutlich aber auch daran, dass weniger Touristen auf der Insel unterwegs sind.😂😂😂