Experten auf Mallorca machen massiv Front gegen den von der Regionalregierung geförderten Erhalt von Katzenkolonien. In einem Bericht, der unter anderem von Spezialisten des Imedea-Instituts verantwortet wird, wird eindringlich empfohlen, die Zahl dieser herrenlosen Tiere in kürzester Zeit zu reduzieren. Die Katzen würden dazu beitragen, dass die Biodiversität stark in Mitleidenschaft gezogen wird.
Katzenkolonien auf Mallorca: Experten für schnelle Beseitigung statt Erhalt
Mehr Nachrichten
- In eigenem Restaurant: Mallorquinischer Chefkoch und seine Frau werden in Brasilien erschossen
- Ermordeter Mallorquiner in Brasilien ist ein wegen Betrugs verurteilter Bankdirektor
- Guardia Civil fasst zwei Mitglieder einer italienischen Rolex-Bande
- Sonne, Wolken und milde Nachttemperaturen: So wird das Wetter in den kommenden Tagen auf Mallorca
- Erschossener mallorquinischer Koch: Ermittler gehen von kaltblütiger Hinrichtung aus
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Man will die Katzenweibchen sterelisieren !? Das ich nicht lachen. Wie soll das gehen. Die Katzen gehen bestimmt nicht freiwillig ins Netz. Übrigens sind diese Katzen Haustiere und befinden sich in vielen Orten invasiv und ich verstehe auch keine falsche Tierliebe.