Die Regierung von Mallorca und den Nachbarinseln hat von der Zentralregierung in Madrid und der Flughafenbetreibergesellschaft Aena, den Weg für mehr Polizisten und sonstige Sicherheitskräfte im Flughafen freizumachen. Es gehe darum, chaotische Situationen wie unlängst mehrfach beobachtet in der Zukunft zu unterbinden, sagte die der Staatskanzlei von Regierungschefin Francina Armengol zugeordnete Ministerin Mercedes Garrido.
Mallorca-Regierung verlangt deutlich mehr Polizisten für den Flughafen
Mehr Nachrichten
- Limit erreicht? Zahl der Urlauber auf Mallorca soll begrenzt werden
- Sonnen-Intermezzo auf Mallorca lockt erste Strandbesucher ins Meer
- Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis: Emotionales Wiedersehen auf Mallorca!
- Auf Stippvisite in Cala Rajada auf Mallorca
- Als Influencerin auf Mallorca: „Es gibt kein Scheitern, sondern nur Learnings”
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ob mehr Polizisten das Chaos verhindern oder einschränken, ist zu bezweifeln. An anderen Airports erledigen die Passkontrolle mehrere digitale Leseautomaten. Man legt seinen Pass aufgeschlagen rein, eine elektronische Prüfung gibt dann den Durchgang frei und fertig. Falls nicht, wird der Passagier zum Kontrollhäuschen der Polizei geleitet, die alles Weitere unternehmen.