Neue Betrugsmasche am Telefon: So schützen Sie sich vor Fake-Anrufen
Die in Deutschland kursierende Masche kann Sie auch auf Mallorca treffen
Die Fake-Anrufe können auch Deutsche auf Mallorca treffen | Foto: Petra Bork/pixelio.de
Mallorca24.08.23 10:00
Um ein paar hundert Euro zu ergattern, lassen Betrüger nichts unversucht. In diesen Tagen macht eine neue Betrugsmasche in Deutschland die Runde – und sie kann auch viele Menschen auf Mallorca treffen. Konkret geht es um angebliche Anrufe vom Bezahldienst PayPal, mit der eine fiktive Zahlung zurückholen soll. Wenn man ans Telefon geht, sagt eine weibliche Stimme: "Hallo, das ist PayPal. Sie haben gerade 700 Euro an Basecoin gesendet. Um diese Anschuldigung abzuwenden, drücken Sie die 1." Meistens handelt es sich hierbei um anonyme Anrufe, bei denen keine Telefonnummer angezeigt wird.
Mehr Nachrichten
- 32 Bäder, Infinity-Pool, Kino: Luxuriöse Ronaldo-Villa auf Mallorca steht jetzt zum Verkauf
- Neue Palmen, Dünen, nette Sitzmauer: So faszinierend sieht die neue Meerespromenade von Magaluf aus
- Hitzewelle auf Mallorca: Die Insel leidet unter unangenehm heißen Tropennächten
- Malerischer Urlaubsort auf Mallorca von Taschendieben überrannt
- Mallorca-Flüge betroffen: Bei dieser Airline streiken kommende Woche die Mitarbeiter
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.