Eiswürfel oder Oliven extra berechnet: Verbraucherschützer warnen vor Zusatzkosten im Restaurant auf Mallorca
Laut Consubal haben Kunden das Recht, die Zahlung zu verweigern
Wird auf der Karte ein Preis für Oliven oder Brot angegeben, ist alles in Ordnung. Wenn nicht, dann nicht. | Ultima Hora
Mallorca30.08.23 09:41
Angesichts der hohen Anzahl von Touristen auf Mallorca versuchen Restaurant- und Barbesitzer vereinzelt, Gästen früher unübliche Zusatzgebühren aufzudrücken. Darauf weist die balearische Verbraucherschutzorganisation Consubal hin. Als Beispiel nannte sie Eiswürfel, die normalerweise nicht extra berechnet werden. Doch in jüngerer Vergangenheit seien dafür in unterschiedlichen Gastbetrieben der Balearen bis zu 20 Cent pro Stück verlangt worden.
Mehr Nachrichten
- Urlauber aufgepasst: Das sollten Sie beim Busfahren auf Mallorca auf keinen Fall tun
- Schwimmer aufgepasst! An dieser Stelle gibt es im Augenblick besonders viele Haie vor Mallorca
- Halb Mallorca nicht befahrbar: Diese Straßen werden wegen eines Radrennens gesperrt
- Okupas kapern Haus in gutbürgerlichem Palma-Stadteil
- Reserviert für Luxuskunden: Ganzes Stockwerk am Parkhaus vom Mallorca-Airport fällt weg
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
KarliDas dürfte so nicht in Ordnung sein, wenn die Positionen auf der Karte nicht aufgeführt sind. Das Überraschende ist ja doch, dass diese ehemals kostenlosen Zugaben ohne Ankündigung nunmehr Geld kosten sollen. Man kennt das ja auch aus Italien mit dem coperto servizio.. Ich bin überzeugt, dass derartige Gastwirte auf diesen Mitnahmeeffekt setzen, sich aber nicht darüber im Klaren sind, dass Gäste vergrault werden. Ich würde solch ein Restaurant kein zweites Mal aufsuchen.
Ist es eigentlich in Ordnung, wenn das Restaurant ohne eine Aufforderung des Gastes, Ajoli, Oliven und Brot auf den Tisch stellt und am Ende dieses auf der Rechnung darstellt? Vielleicht kann der Autor, das MM oder ein Leser diese Frage beantworten?