Menschlichkeit auf vier Rädern: Der in Palma de Mallorca ansässige Lions Club blickt auf das erste Quartal 2024 zurück
Seit dem Corona-Jahr 2020 hat die Serviceorganisation auf Mallorca insgesamt 1,2 Millionen Kilo Obst und Gemüse verteilt, wofür die beiden Lieferwägen des Clubs in Palma 315.000 Kilometer gefahren sind
Einer der beiden Kühlwägen, die bei dem Sozialprojekt "Comida para todos" des Service-Clubs auf der Insel zum Einsatz kommen. | privat
Mallorca14.04.24 09:30
Der Lions Club Palma hat seinen Bericht für das erste Quartal 2024 veröffentlicht, in dem auch über das Herzensprojekt der Vereinigung namens "Comida para Todos – Essen für alle" ein Überblick gegeben wird. Mit mehr als 24 Tonnen Ware , die im Rahmen des Sozialprojekts alleine im Laufe des Monats Januar verteilt worden sind, wurde beinahe der Vorjahreswert erreicht, teilten die Verantwortlichen des Service-Clubs mit.
Mehr Nachrichten
- Mega-Blackout in Spanien: Warum Mallorca vom Stromausfall verschont blieb
- Stromausfall legt Spanien lahm: So ist die Lage am Flughafen von Mallorca
- Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport
- Autofahrer auf Mallorca aufgepasst! 400 Euro Strafe, wenn dieses Zubehör wie in Deutschland verwendet wird
- Eine Oase der Ruhe: Das ist das einsamste Dorf Mallorcas
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.