Schwitzen im Sommer, frieren im Winter: Kritik an Sánchez-Vorstoß zum Energiesparen
Zum Abkühlen in den Laden? Wenn es nach dem spanischen Ministerpräsidenten Sánchez geht, ist damit bald Schluss. | J. Morey
Palma, Mallorca03.08.22 17:22
Der Vorschlag von Ministerpräsident Pedro Sánchez, Klimaanlagen im Sommer und Heizungen im Winter zu drosseln, um Energie zu sparen, ist auf Mallorca auf Kritik gestoßen. Die Einzelhandelsverbände Afedeco und Pimeco halten nichts davon. „Nicht alle Geschäfte sind gleich, man kann das nicht pauschal umsetzen”, so Toni Gayá, Afedeco-Präsident. Alleine die Vorstellung, in einem großen Kaufhaus habe es im Sommer 27 Grad, sei schlimm. „Es würde sogar übel riechen”, so Gayá.
Mehr Nachrichten
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Nach wochenlangem Grau in Grau: Neues Regentief im Anmarsch Richtung Mallorca
- „Unter Palmen heult es sich leichter”: Das harte, aber schöne Leben einer deutschen Kosmetikerin auf Mallorca
- Deutsche Urlaubsflieger müssen Landung abbrechen: Paraglider über dem Flughafen von Mallorca sorgt für Chaos
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Mein Gott gibt es denn nur noch solche Idioten in der Politik. Die Häuser sind nicht Isoliert! Wenn man im Winter heizt, geht sowieso einiges an wärme weg, da die Wände schnell wieder auskühlen. Im Sommer ist es genau so mit der Klimaanlage. man kühlt runter und stellt aus, ca nach 1 Std merkt man wie die wärme auch bei geschlossenen Fenstern und Läden wieder rein kommt. Ihr wollt Grün werden, dann fangt mal an bei den Häusern. Gerade bei den Neubauten kann man eine Isolierung mit einfliessen lassen. Bei mir um die Ecke wurde gerade ein Neubau aufgezogen und wenn ich sehe, das diese auch keine Isolation bekommen dreht sich mir der Magen um. Aber nur nur schnell schnell und dann Mieten verlangen die zum Himmel schreien. Aber immer feste auf die kleinen.