Regierung verkündet Erfolge im Kampf gegen den Exzesstourismus
Die balearische Ministerpräsidentin Francina Armengol (PSOE) auf dem World Travel Market in London. | Ultima Hora
Die Landesregierung von Mallorca und den Nachbarinseln hat am Dienstag anlässlich der Tourismusmesse World Travel Market in London Erfolge im Kampf gegen den Exzess-Tourismus auf den Balearen verkündet. Laut der sozialistischen Ministerpräsidentin Francina Armengol sei die Zahl der Fälle von Körperverletzung sowie schweren Unfällen in den beiden von britischen Party-Urlaubern dominierten Feriengebieten Magaluf (Mallorca) und Sant Antoni (Ibiza) in den vergangenen vier Jahren um 90 beziehungsweise 87 Prozent gesunken. "Unsere Linie ist klar", sagte Armengol. Und weiter: "Unsere Verordnungen schränken die Angebote für Sauftourismus ein, bestrafen jene, die dagegen verstoßen und tragen dazu bei, die Urlauber und die Einheimischen vor den Folgen von Exzessen zu schützen."
Mehr Nachrichten
- Urlauber verzweifeln langsam: Meteorologen auf Mallorca sagen drei weitere Wochen Regen voraus
- Elend auf Mallorca breitet sich rasant aus: Neue Brettersiedlung an den Gleisen des beliebten Sóller-Zugs
- Straße weggebrochen: Hunderte Anwohner in Küstenort auf Mallorca kommen nicht nach Hause
- Showeinlage zum Frühstück: Delfin tummelt sich in Luxushafen auf Mallorca
- Dem Regen sei Dank: So erfreulich steht es derzeit um die Stauseen auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ist das jetzt Science Fiction? Oder wie oder was?
Frau Gin Tonic will uns das trinken verbieten und selber säuft sie aber munter weiter. Diese Aussagen, dass es um 80 % oder mehr besser geworden sei, glaub ich nicht. Aber es wird wie in der Pandemie weiter gelogen. Vor kurzem hat man doch geschrieben, dass für ein Vernünftiges Trinken, gescheitert sei. Was soll man da den noch glauben. Die Insel ruiniert sich selber