Betrunkene sorgen in Ryanair-Flieger auf die Balearen für Chaos
Ein älteres Ehepaar fühlte sich durch die Chaos-Truppe an Board belästigt und legte Beschwerde bei Ryanair ein.
Regierung verkündet Erfolge im Kampf gegen den Exzesstourismus
Laut Ministerpräsidentin Francina Armengol sei die Zahl der Fälle von Körperverletzung sowie schweren Unfällen in den vergangenen vier Jahren in britisch dominierten Orten deutlich gesunken.

Die balearische Ministerpräsidentin Francina Armengol (PSOE) auf dem World Travel Market in London.
Die balearische Ministerpräsidentin Francina Armengol (PSOE) auf dem World Travel Market in London.
Betrunkene 12-Jährige gefunden: Lokal in Magaluf muss schließen
Die Betreiber des Lokals müssen sich gleich gegen mehrere schwerwiegende Verstöße verantworten, unter anderem wegen Missachtung des Jugendschutzgesetzes.
Schwerpunkt Playa de Palma: über 7000 Anzeigen in den vergangenen Monaten
Über 7000 Anzeigen wurden in den vergangenen Monaten in den Gebieten mit dem größten Touristenaufkommen erstattet. Die zuständige Stadträtin sagt: Palma ist sicher!

Acht Nachtlokalen steht in den Partyhochburgen eine Schließung bevor.
Acht Nachtlokalen steht in den Partyhochburgen eine Schließung bevor.
Hotelverband an der Playa de Palma fordert gegen Alkoholexzesse Ladenschließungen
"Wir verstehen nicht, warum Calvià große Schritte unternimmt, und Palma und Llucmajor nicht", kritisierte die Präsidentin des Hotelverbandes an der Playa, Isabel Vidal.
Besäufnisse, Dreck, Straßensex – Den Anwohnern der Playa de Palma reicht's
"Wir können seit einer Woche nicht schlafen", schreibt eine Anwohnerin in den sozialen Netzwerken. Das jedoch sei nur Teil einer ganzen Reihe von Problemen, die der Sauftourismus an Palmas Partymeile mit sich bringt. Videos auf Twitter zeigen das Ausmaß der nächtlichen Exzesse.
Anwohner der Playa de Palma beschweren sich über Party-Urlauber
Immer mehr Partytouristen kommen nach Arenal und an die Playa de Palma, wodurch sich die Anwohner zunehmend belästigt fühlen.
Party-Exzesse in Santa Catalina: Stadt Palma gelobt Besserung
Party-Exzesse, Sex im Freien, laute Musik und Müll! Immer mehr Anwohner haben sich über die Zustände inm Ausgehviertel Santa Catalina in Palma de Mallorca beschwert. Die Stadt gelobt nun Besserung.
Sauftourismus an Playa: Bis zu 600.000 Euro Bußgeld für Alkohol-Verkauf an Minderjährige
Eine Informationskampagne der Stadt Palma will den Exzesstourismus in dem Urlauberdorado in den Griff bekommen.
Lokalbetreiber führen Dresscode am Ballermann ein
Wer etwa ohne Schuhe oder mit freiem Oberkörper eine Diskothek oder eine Bar betreten möchte, darf nicht mehr hineingelassen werden. Zu den Betrieben, die eine entsprechende Selbstverpflichtung unterzeichneten, gehören unter anderem Mega-Park und Bierkönig.
Erneute Absage an Exzess-Tourismus auf Mallorca
Balearischer Tourismusminister will verhindern, dass Urlauber, die sich nur betrinken wollen, in Nach-Corona-Zeiten auf die Inseln zurückkehren.
Polizei auf Mallorca setzt erstmals "Luftwaffe" gegen Trinkgelage ein
Schluss mit lustig: Um die sogenannten "Botellones" zu unterbinden, haben die Beamten wie angekündigt erstmals Flugdrohnen mit Kameras eingesetzt und rund 100 Anzeigenverfahren eingeleitet.
Kein Alkoholverkauf ab 22 Uhr auf Mallorca
Mit dieser Maßnahme will man gegen Trinkgelage vorgehen. Viele Inhaber kleiner Läden mit langen Öffnungszeiten fürchten nun um ihre Existenz.
Nach Ankunft der Briten: Erste belebte Nacht in Magaluf
Begleitet von massiver Polizeipräsenz ist die erste Partynacht im Hotspot der Punta-Ballena-Straße über die Bühne gegangen. Bei relativ wenigen Vorkommnissen, im Vergleich zu früher.
Das Wochenende an der Playa de Palma verläuft ruhig
Die Playa de Palma steht seit zwei Wochen wieder im Fokus. Dieses Wochenende scheint es dort auch aufgrund des schlechten Wetters ruhig geblieben zu sein.
Polizeieinsatz sorgt für Ruhe und Ordnung im nächtlichen Magaluf
Jeder Ansatz von alkoholträchtiger Party ist in der Nacht zum Samstag in dem britisch dominierten Hotspot im Keim erstickt worden.
Mallorca, die Politik und der „Ballermann” im Visier
Die Partyzone an der Playa de Palma ist Politikern schon lange ein Dorn im Auge. Die Coronakrise befeuert die Konfrontation mit den ungeliebten „100 Metern” an dem kilometerlangen Strand.
126 Anzeigen gegen Jugendliche beim Botellón
Die Polizei hatte es angekündigt. An diesem Wochenende sind die Beamten in Palma verstärkt gegen Gruppen-Trinktreffen von jungen Leuten vorgegangen.
- Iris Klein verlässt Mallorca – und hat jetzt auch noch Zoff mit Danni Büchner
- Winterlandschaft von oben: Helikopterflug über die verschneiten Gipfel auf Mallorca
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Emotionales Bekenntnis! Nicole Kidman gibt Liebeserklärung an Mallorca ab
- Zuvor festgenommene Diebe überfallen deutschen Urlauber an der Playa de Palma