Vermieter von Villen warnen vor Urlaubersteuer
Mallorca |In der Vereinigung zur touristischen Vermietung von Villen, "Mallorca Villas", sind lediglich freistehende Villen und Chalets mit Garten und Schwimmbecken organisiert. Das ist ein touristisches Angebot, das nach dem balearischen Tourismusgesetz legalisiert und geregelt ist. Die nun geplante Einführung einer Urlaubersteuer muss auch in diesen Unterkünften bezahlt werden. Die Organisation empfindet das als ungerecht, da Schwarzvermieter am Markt als unlautere Konkurrenz auch diese Steuer nicht zahlen würden.
Von daher müsse die Regierung auch für die übrigen, bislang nicht geregelten Arten der Ferienvermietung, klare Vorgaben definieren, sagte der Präsident von Mallorca Villas, Miquel Cifre, der spanischen MM-Schwesterzeitung Ultima Hora. "Alle müssen nach denselben Regeln spielen."
Die Vereinigung wurde vor 18 Jahren gegründet und umfasst auf Mallorca rund 1500 Villen und Chalets, die wochenweise an Urlauber vermietet werden. Rund 1000 der Häuser befinden sich im Raum Pollença, weitere in Cala d'Or und Santanyí. Rund 80 Prozent der Ferienmieter sind Briten, auf Platz zwei folgen die Deutschen. Die Gäste zeichnen sich durch eine hohe Kaufkraft aus. (as)
Zum Thema
- 15.10.2015 » Urlaubersteuer kommt zur Hochsaison 2016
- 12.10.2015 » Mehr Kontrollen für touristische Apartments
- Nachricht » Reichsein wird teurer auf Mallorca
- Nachricht » Neues von der geplanten Urlaubersteuer
- Nachricht » Studie belegt: Ferienwohnungen sind ein Milliardengeschäft
- Nachricht » Urlaub in gemieteter Villa immer beliebter
- Nachricht » Mieten auf Mallorca steigen
- Nachricht » Vermieter von Ferienwohnungen sehen sich im Nachteil
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.