Monster-Streik der Fluglotsen ist abgesagt
Flughafen Palma de Mallorca |Alle französischen Fluglotsen-Gewerkschaften haben ihren geplanten Monster-Streik am kommenden Wochenende abgesagt. Am Mittwochabend habe man sich mit der Regierung auf die Aufnahme von neuen Tarifverhandlungen ab kommender Woche einigen können. Das teilte die Gewerkschaft USAC-CGT via Twitter mit. Ursprünglich wollten die Weichensteller des Himmels von Freitag, 3. Juni bis einschließlich Sonntag, 5. Juni in Ausstand treten.
Ein Streik diesen Ausmaßes hätte zu erheblichen Verspätungen und Flugstreichungen im europäischen Luftverkehr, insbesondere auf den Routen Deutschland-Spanien, geführt. Streiken die französischen Lotsen, sind Mallorca-Urlauber immer wieder von Behinderung auf den Verbindungen von und nach Deutschland betroffen.
Zu leichten Behinderungen kann es hingegen am Donnerstag, 2. Juni, kommen. Wegen landesweiter Proteste, an denen sich einzelne französische Lotsengewerkschaften beteiligen, sah sich die Billig-Airline Ryanair bereits gezwungen, eine Verbindung zwischen Düsseldorf-Weeze und Palma an diesem Tag zu streichen. (cze)
(aktualisiert um 12:20)
Zum Thema
- 19.05.2016 » Französische Fluglotsen erneut im Ausstand
- 28.04.2016 » Lotsenstreik verläuft bisher glimpflich
- 27.04.2016 » Nach dem Streik ist vor dem Streik
- 26.04.2016 » Mittwoch und Donnerstag droht Flug-Chaos
- 22.04.2016 » Warnstreiks: Wieder droht Ärger bei Mallorca-Flügen
- Nachricht » Falscher Bombenalarm am Airport Palma
- Nachricht » Flugausfälle wegen Lotsenstreiks
- Nachricht » Französische Fluglotsen streiken am Dienstag
- Nachricht » Schwarzer Dienstag am Mallorca-Airport
- Nachricht » Haft für rebellische Fluglotsen auf Mallorca gefordert
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Noch kein Kommentar vorhanden.