Wer aus Großbritannien dieser Tage mit dem Flugzeug nach Mallorca reist, muss am Flughafen zuweilen lange warten. Weil sich die Passkontrollen für die Einreisenden aus jenem Nicht-EU-Staat wegen fehlender Polizisten erheblich in die Länge ziehen, müssten Urlauber bis zu drei Stunden warten, bis sie zu ihrem Zubringerbus gelangen, monierte der Verband der Busfahrer "FEBT".
Vertreter des Transportgewerbes kamen inzwischen mit der Delegierten der spanischen Zentralregierung auf den Balearen, Aina Calvo, zusammen, um kurzfristige Lösungen zu finden. Die Politikerin habe ihnen versprochen, das Problem bis Juni gelöst zu haben. Dann würden mehr Polizisten vom Festland auch im Flughafen eingesetzt.
Wie der "FEBT" weiter mitteilte, hätten diese Verzögeriungen negative Auswirkungen auf die gesamte Kette des Pasasagiertransports bis in die Hotels. Die kritischsten Tage seien Dienstag, Freitag und Samstag.
1 Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Ist ja auch kein Wunder, obwohl man schon lange weis, dass es bessere Methoden gibt um die Pässe schnell zu kontrollieren. Nämlich digitale Passleser. Passagier legt seinen aufgeklappten Pass in eines der Lesegeräte und dahinter prüft die Software dessen Einträge und ob eine Fahndung vorliegt? Das Gate öffnet sich wenn alles OK ist öffnet sich der Durchgang und wenn nicht, wird die Person an die Guardia weiter geleitet. - Die Rückständigkeit am Flughafen zeigt sich auch hier wieder. Man glaubt es einfach nicht wie dämlich die sind?