Banken verweigern Unternehmen auf Mallorca Kredite
Fehlende Kredite treffen auch viele Unternehmen in der Baubranche. | Ultima Hora
Mallorca28.04.20 10:07
Unternehmen auf Mallorca und den Balearen mit Liquiditätsproblemen infolge der durch den Coronavirus ausgelösten Krise haben keinen Zugang zu den von der Zentralregierung am 17. März genehmigten Kredite.
Mehr Nachrichten
- Keine geschlechtsneutrale Anrede beim Buchen: Deutscher Aktivist verklagt Mallorca-Airline
- Superyacht-Reigen vor Mallorca beginnt: Milliardärs-Schiff beim Ankern gesichtet
- Deutscher Supermarkt, Hotels, Brennpunkt-Park: Das Barrio La Ribera an der Playa de Palma ist ein Viertel im Wandel
- "Immobilienmarkt auf Mallorca komplett außer Kontrolle": Makler schicken Hilferuf nach Madrid
- Der neue "Bierstraßenkönig von Mallorca": Carlos Lucio eröffnet drittes Lokal an der Playa de Palma
3 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Wackelkandidaten haben immer schon für Kredite, wenn sie überhaupt Kredit bekommen, einen höheren Zinssatz bezahlt. Was ist plötzlich daran verkehrt? Banken wollen Geld verdienen und das relativ sicher und nicht faulen Kunden hinterher werfen auf nimmer wieder sehen.
Warum sollte es in Spanien anders sein als in De? Solange die Banken in der Haftung sind, vergeben sie keine Darlehen. Daher: 100% staatshaftung der Kredite für Firmen, die vollkommen unverschuldet in die Krise geraten sind und jetzt massenhaft vor dem Exitus stehen. In De geht's über den KfW Schnellkredit 2020, unverstandlichweise nur möglich für Firmen ab 11 Mitarbeiter.
"Auf der anderen Seite der Bilanz würden Unternehmen, die sich nicht in der gleichen Situation befinden, von den Banken unter Druck gesetzt werden, alle Arten von Garantien und sogar die Verpfändung von Vermögenswerten vorzulegen. Außerdem müssten diese, wenn sie gewährt werden, einen viel höheren Jahreszinssatz zahlen, in einigen Fällen mehr als das Doppelte der vorgeschriebenen 1,5 Prozent." - Meine Rede. Die Leute werden im Zuge der von der Regierung herbeigeführten Krise enteignet. Die Finanzmafia gewährt wertlosen Euro-Buchgeldschrott und reißt sich damit die realen Vermögenswerte der Bürger unter den Nagel. Der spanische Staat war schon vor dem Lockdown hart an der Grenze, jetzt ist er vollständig Pleite. Der Bürger wird mit seinem Privatvermögen dafür einstehen müssen.