Immobilien-Boom beschert Mallorca Steuereinnahmen in Rekordhöhe
Insbesondere die Verkäufe von teuren Liegenschaften haben zu einem deutlichen Anstieg der Einnahmen für das regionale Finanzamt geführt
Wie sich der Flughafen von Palma komplett von der Pandemie erholt hat
Mit diesen Rekordzahlen, die Grund zum Optimismus geben, ist Son Sant Joan demnach einzigartig in Europa.
Pilotprojekt für kürzere Arbeitszeit bei gleichem Lohn in Spanien
Wenn die Ergebnisse des zunächst auf zwei Jahre angelegten Versuchs positiv seien, könne die Maßnahme auf weitere Teile der Wirtschaft ausgeweitet werden, heißt es.
So radikal veränderten sich Wirtschaft und Einwohnerzahl in nur 20 Jahren auf Mallorca
Die Balearen-Wirtschaft hat sich seit 2002 deutlich verändert – ebenso die Zahl der Einwohner. Was nicht neu ist: Der ökonomische Erfolg des Archipels fußt noch immer auf den drei Säulen Tourismus-, Bau- und Immobilienwirtschaft. Zahlen und Fakten.

Der Wirtschaftsexperte Hans-Werner Sinn kommt nach Mallorca.
Der Wirtschaftsexperte Hans-Werner Sinn kommt nach Mallorca.
Ex-Ifo-Chef Sinn und Blackrock-Manager Lück diskutieren auf Mallorca
Die Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Wirtschaftsforum Neu Denken" findet am Freitag, 30. September, im Castillo Hotel Son Vida in Palma de Mallorca statt.
Diese Branche schreibt auf Mallorca schwarze Zahlen
Die Fährbranche auf den Balearen befindet sich mittlerweile teilweise in italienischer Hand . Das Geschäft läuft dank einer größeren Nachfrage nach Waren derzeit wie geschmiert. Drei große Player – Baleària, Trasmed-GLE und GNV – haben den Regionalmarkt unter sich aufgeteilt.

Die führenden Wirtschaftsexperten der Insel gehen davon aus, dass die Kaufkraft der Menschen sinken wird.
Die führenden Wirtschaftsexperten der Insel gehen davon aus, dass die Kaufkraft der Menschen sinken wird.
Wirtschaftsexperten auf Mallorca sagen "harten Winter" voraus
Sorge besteht auch wegen der Inflation und der Energiekrise in Deutschland und Großbritannien. Viele Deutsche und Briten könnten sich im kommenden Jahr den Mallorca-Urlaub vielleicht nicht mehr leisten, heißt es.
Bauaktivität auf Mallorca nimmt weiter ab
Die steigenden Rohstoffpreise machen der Baubranche auf den Balearen zunehmend zu schaffen.
Christian Lindner als Referent beim Wirtschaftskongress "Neu Denken" auf Mallorca
Auf dem von Donnerstag bis Samstag auf Castell Son Claret stattfindenden Wirtschaftskongress treten hochrangige Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Medien auf.
Autoverkäufe auf Mallorca explosionsartig gestiegen
Es handelt sich um eine Zunahme von 52 Prozent, wie der Autoverkäuferverband ASEDA mitteilte. 6400 fabrikneue Fahrzeuge wurden demnach unter die Leute gebracht.
Mallorca-Wirtschaft erlebt zu Ostern einen Aufschwung
Vertreter aller Branchen prognostizieren einen deutlichen Umsatzschub im Vergleich zu den vergangenen beiden Jahren.
So soll Mallorca zurück an die Verkaufstresen gebracht werden
Mit Direkthilfen und Steuerrabatten in Höhe von mehr als 100 Millionen Euro will die Balearen-Regierung die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges für Verbraucher und Unternehmer abfedern.
Tausende Unternehmen fordern Zahlungsaufschub
Ende März läuft die tilgunsfreie Zeit für Darlehen der spanischen Kreditanstalt aus. Ein Riesenproblem für viele Unternehmen in Zeiten der Inflation und hoher Energiepreise.
Mallorca-Schuhhersteller Camper stellt Verkäufe in Russland ein
Wegen des Kriegs gegen die Ukraine hat das Traditionsunternehmen seine fünf Geschäfte sowie seine Online-Aktivitäten in Russland eingestellt.
Wie sehen die wirtschaftlichen Folgen des Kriegs auf Mallorca aus?
Der durch den Krieg verursachte Preisanstieg von Gas, Öl und Benzin werde zu einer bereits kurzfristigen Verteuerung der Lebenshaltungskosten auf den Inseln führen, erklärte unter anderem der Präsident der mallorquinischen Handelskammer.
So wird die Tourismus-Saison 2022 auf Mallorca: Eine Analyse
Herausforderung 2022 : Zwei Wirtschaftsexperten nehmen die Chancen und Gefährdungen des Jahres unter die Lupe.
Wirtschaft auf den Inseln erholt sich weiter gut
Die Zahlen liegen leicht unter den Angaben der Balearen-Regierung, die das Wachstum jüngst auf 16,7 Prozent bezifferte.
Die Preise auf Mallorca ziehen immer mehr an
Der Verbraucherpreisindex ist im Oktober auf den Balearen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 5,6 Prozent gestiegen.
- Iris Klein verlässt Mallorca – und hat jetzt auch noch Zoff mit Danni Büchner
- Angebliche Ehekrise auf Mallorca: Pocher-Ehefrau teilt gegen Iris Klein aus
- Winterlandschaft von oben: Helikopterflug über die verschneiten Gipfel auf Mallorca
- Zuvor festgenommene Diebe überfallen deutschen Urlauber an der Playa de Palma
- Kampf gegen Schlangen: Mallorca-Regierung beschränkt Einfuhr von Olivenbäumen