Das Management der auch nach Mallorca fliegenden Airline Norwegian strebt eine staatliche Beteilung an, um sich über Wasser halten zu können. Mehrere Fachportale meldeten am Montag unter Berufung auf die Zeitung "The Telegraph", dass es ein Spitzentreffen in der norwegischen Hauptstadt Oslo gegeben habe. Es handele sich wie bei Lufthansa um eine temporäre Maßnahme, so sie zustande kommt.
Temporäre Verstaatlichung von Mallorca-Flieger Norwegian rückt näher
Mehr Nachrichten
- Video geht viral: TikTokerinnen fliegen nur für einen kurzen Strandbesuch nach Mallorca
- Parken, Snacks, Getränke: So teuer ist der Flughafen von Mallorca im Vergleich zu deutschen Airports
- Zum Verzweifeln! So skurril ist die Wohnungssuche in Palma de Mallorca
- Messerstecherei an Palmas Rathausplatz: Mann stürzt schwer verletzt vom Balkon
- Von Deutschen kaputtgefahren: Alte Brücke auf Mallorca wird doch nicht von Star-Architekt renoviert
5 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
@Roland: Der dreht an seinen Heizkörpern, um ein wenig zu sparen.
Norwegian wird ein Schnäppchen. Leute schlagt zu, bevor jemand anderes kommt. Doch woher soll der oder die oder das kommen?
Ich staune, dass sich die ganzen Fluggesellschaften noch über Wasser halten können, bei Einnahmeverlusten von ca. 80% und fast gleichbleibenden Fixkosten. Der Schrumpfungsprozess wird auch hier bald zwangsläufig zuschlagen.
@ Majorcus Was ist denn das 1,5 Grad-Ziel?
Nur der Abschied vom Giga-Tourismus wird das 1,5 Grad-Ziel ermöglichen - UNIte behind the science!