Deutsche Bodega Weinwert zieht ins Lederschloss
Neues Leben für das burgähnliche Gebäude Can Alorda an der Schnellstraße von Palma de Mallorca nach Manacor. Das Areal wird künftig von Weinwert genutzt.
Aus Palma in Obamas Wohnzimmer
Das Glaswarengeschäft Gordiola in Palmas Calle Conquistador gibt es seit 163 Jahren. Die Firma an sich ist sogar noch älter und heute weltweit berühmt.
Michelle Obama sagt Mallorca "Adiós"
Der meistbeachtete und zugleich am besten gesicherte Mallorca-Urlaub des Jahres wurde beendet: Amerikas frühere First Lady Michelle Obama ist am Montag abgereist.
Einst waren Glasbläsereien ein blühendes Geschäft auf Mallorca
Andrés Mairata arbeitet seit 40 Jahren bei Lafiore, er ist einer der beiden Glasbläser der Fabrik an der Straße nach Valldemossa (km 11). Zur Hand geht ihnen Lehrling Pablo Porcel. Und auch der Chef packt mit an: "Mit 23 Jahren fing ich an, als Assistent meines Vaters zu arbeiten. Lafiore ist ein Familienunternehmen", erzählt Fabrikbesitzer und Geschäftsführer Miguel Tortella Alemany.
Jahrhundertgeschäfte
Läden und Geschäfte, die mehr als ein, zwei, drei oder gar sieben Jahrhunderte auf dem Buckel haben – auch das ist Mallorca. Die Handelskammer der Insel, die als Institution bereits selbst im 124. Jahr steht, hat einen ansprechenden Bildband veröffentlicht über Handelsgeschäfte, die älter als 100 Jahren sind.
- „Liebe Urlauber, bitte bleibt zu Hause!“: Organisationen auf Mallorca veröffentlichen Anti-Tourismus-Brandbrief
- Urlauber staunen: Mauer an beliebter Strandpromenade auf Mallorca plötzlich knallgrün
- "Bei Regen fliehen wir ins Einkaufszentrum": So gehen deutsche Mallorca-Urlauber mit dem schlechten Wetter auf der Insel um
- Urlauber aufgepasst! Neue Strandrestaurants im Norden von Mallorca machen auf
- An historischer Stadtmauer: Palma fährt schwere Geschütze gegen Hausbesetzer auf