Die Arbeiten zur Ausgrabung eines byzantinischen Klosters auf der Hauptinsel des maritimen Nationalparks Cabrera, rund 18 Seemeilen vor der Südküste Mallorcas, hat diese Woche nach zweiwöchigen Ausgrabungen die für dieses Jahr vorgesehenen Arbeiten abgeschlossen. Das archäologische Projekt soll nach Medienberichten bis 2026 dauern und wird vom Bistum von Mallorca in Kooperation mit dem Nationalpark Cabrera finanziert, der für die Logistik, den Transport und die Unterbringung der sechs Mitglieder des archäologischen Teams, die die Ausgrabungen durchführen, verantwortlich ist.
Archäologen wollen's wissen: Wie lebten Klosterbrüder vor 1400 Jahren auf Cabrera?
Mehr Nachrichten
- Wettervorhersage für Mallorca: So lange hält die sommerliche Phase an
- Sexuelle Ausbeutung in Luxusvillen: Polizei stürmt drei Anwesen auf Mallorca
- Eurowings-Jet muss auf Mallorca Sicherheitslandung hinlegen
- Sie reiste extra nach Mallorca an: Britin stirbt wenige Stunden nach Schönheits-OP
- Mehr Service, teurere Tickets: So fliegt Mallorca-Airline Eurowings in die Herbstferien
Kein Kommentar
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Noch kein Kommentar vorhanden.