Archäologen wollen's wissen: Wie lebten Klosterbrüder vor 1400 Jahren auf Cabrera?
Die Überreste des mehr als 1400 Jahre alten byzantinischen Klosters sind die einzige derartige Stätte auf den Balearen aus der Zeit vor dem 13 Jahrhundert.

Kloster Consell
Die Fassade des ehemaligen Klosters ist denkmalgeschützt und muss erhalten werden.
Nonnenkloster in der Inselmitte könnte bald zum Urlaubshotel werden
Das ehemalige Augustinerinnen-Kloster in Consell könnte bald Urlauber beherbergen. Der Antrag wurde bereits eingereicht. Wann die Entscheidung fällen könnte, ist noch unklar.

Das Kloster Santa Elisabet in Palma, im Volksmund Sant Jeroni genannt.
Das Kloster Santa Elisabet in Palma, im Volksmund Sant Jeroni genannt.
Nonnen wehren sich gegen Mallorcas Bischof
Das Amtsgericht in Palma hat befunden: Das Kloster Sant Jeroni gehört den Hieronymitinnen, das Bistum hat es unrechtmäßg als sein Eigentum registrieren lassen.
Chopin-Museum in Valldemossa öffnet seine Pforten für Besucher
Das Chopin-Museum in Valldemossa öffnet nach dreimonatiger Winterpause seine Pforten. Besucher der Kartause können hier auf den Spuren des Komponisten Frédéric Chopin und der Schriftstellerin George Sand wandeln und an Klavierabenden teilnehmen.
Ärger am beliebten Swimmingpool des Klosters Lluc
Am vergangenen Sonntag wurden dort viele laut den Leitern des Komplexes privilegierte Pensions- und Campingplatz-Gäste nicht hineingelassen, dafür aber andere Personen.
Kloster Lluc als Herberge auf Mallorca wieder geöffnet
Das Kloster ist als spiritueller Wallfahrtsort im Tramuntana-Gebirge bekannt. Seit einigen Jahren werden die Gemäuer als Herberge für den Urlaub der anderen Art genutzt.
Drei Millionen Euro für geplante Barceló-Kunst
Drei Millionen Euro bewilligt für ein Kunstwerk des berühmten Künstlers Miquel Barceló. Sein Kunstwerk soll das ehemalige Kloster Bellpuig in Artà schmücken.
Großflächiger Strauchbrand nahe Kloster auf Mallorca
Das Feuer wurde um 14.30 Uhr entdeckt, ein Helikopter und ein Löschflugzeug der Naturschutzbehörde Ibanat wurden in Marsch gesetzt.

Blick auf das Klostergebäude von Lloret.
Blick auf das Klostergebäude von Lloret.
Klostergebäude von Lloret soll teilweise Luxushotel werden
Die Gemeinde plant ebenfalls, ein Restaurant dort zu schaffen. Auch ein Parador Nacional wäre möglich, so Bürgermeister Antoni Bennassar.

Das Kloster Randa hoch über Mallorca.
Das Kloster Randa hoch über Mallorca.
Junge Britin stürzt auf Mallorca 25 Meter in die Tiefe
Die Frau ist aus ungeklärten Gründen im Dunkeln unweit des Klosters Cura einen Abhang hinabgefallen. Sie wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus nach Palma gebracht.
Der Hund, der mit den Nonnen singt
Ein kleines Kloster in Mancor de la Vall im Norden Mallorcas hat ein musikalisches Mitglied der besonderen Art. Vierbeiner "Lucero" liebt es, mit den Nonnen zu "singen".

Lucero, der singende Hund.
Lucero, der singende Hund.
Ramon-Llull-Höhle bald wieder zu besichtigen
Der Überlieferung nach soll der mallorquinische Philosoph und Theologe Ramon Llull (1232-1316) in dieser Höhle beim Kloster Cura seine Erleuchtung erfahren haben.
Die 18-jährige Margarita möchte Nonne werden
Die 18-Jährige Margarita Bauzá lebt als Klausurschwester. Sie sagt: "Gott hat mich verführt". Warum die junge Mallorquinerin unbedingt Nonne werden will.
Maßnahmen gegen den Verfall im Kloster von Valldemossa
Die Kartause in Valldemossa ist ein Besuchermagnet. Doch an dem Gebäude nagt der Zahn der Zeit. Jetzt sollen die Denkmalschützer des Inselrats Weichen stellen.
Bistum setzt sich gegen Nonnen durch
Gerichtsurteil in Palma: Die Diözese Mallorca hat das Kloster Santa Elisabet, besser bekannt als Sant Jeroni, rechtmäßig als ihr Eigentum registrieren lassen.
- Billigflieger Ryanair mit neuer Mallorca-Verbindung ab kommender Woche
- Junger Mann wacht auf Mallorca aus dem Koma auf – und kann sich an nichts erinnern
- Kampfjets und der König auf dem Weg nach Mallorca: Darum wurden die Streitkräfte auf den Balearen aktiviert
- Darum sollen zehn Mietwagenfirmen auf Mallorca jetzt Bußgelder bezahlen
- Peggy Jerofke, Peer Kusmagk, die Robens & Co.: Mallorca-Promis und ihre Frühlingsrituale