Mallorca-Bewohner sollen nicht mehr so laut reden
MM-Redaktion |@MM_Mallorca | Mallorca |Die Balearen-Regierung hat die Menschen auf Mallorca und den Nachbarinseln offiziell aufgefordert, in geschlossenen Räumen oder Verkehrsmitteln nicht mehr laut zu reden oder gar zu schreien. Der Corona-Experte Javier Arranz verwies in diesem Zusammenhang auf wissenschaftliche Erkenntnisse, wonach das Virus vor allem durch Aerosole beim Sprechen übertragen werde.
Deswegen sei es nicht ratsam, bei Zusammenkünften allzu laut zu werden. Besser sei es, bei gebotenem Mindestabstand leise zu sein oder zu schweigen.
Allerdings will man auf Mallorca nicht so weit wie in Katalonien gehen, wo es seit Montag Zugwaggons gibt, in denen nicht gesprochen werden sollte. So etwas sei nicht geplant, so Javier Arranz.
Im Mittelmeerraum ist der Geräuschpegel bei Unterhaltungen bekanntlich höher als etwa in Nordeuropa. (it)
Zum Thema
- 12.11.2020 » So soll Weihnachten in Coronazeiten gefeiert werden
Schlagworte »
Kommentar
Nutzungsbedingungen
Rechtlicher Hinweis» Der Inhalt der Kommentare spiegelt die Meinung der Nutzer wider, nicht die von mallorcamagazin.com
» Es ist nicht erlaubt, Kommentare abzuschicken, die gegen das Gesetz verstoßen oder unangebrachte, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte haben.
» mallorcamagazin.com behält es sich vor, unangemessene Kommentare zu löschen.
Adriano / Vor 4 Monaten
Ich habe gehört das einer Strafe zahlen musste weil er einen fahrengelassen hat ! Kann natürlich auch nur ein Gerücht sein ?
Michel / Vor 4 Monaten
Majorcus der berühmte Nürnberger Trichter wäre für Dich auch ein Hilfsmittel 🤷🏼♂️ Bringt aber nur was, wenn es unten nicht wieder raus läuft.
HajO Hajo / Vor 4 Monaten
Nochmal für Unbelehrbare =
Was viele nicht wußten, auch in DE wird ähnliches empfohlen und auch das Singen z.B. in der Kirche nicht mehr durchgeführt. Auch im Stadion würde so durch das aufgeregte Geschrei die Verbreitung erhöht. Denn ein Test hat bewiesen, dass die Masken dann nichts mehr nutzen, weil der erhöhte Luftdruck die Viren besonders aus der Maske nach aussen triebt und nicht durch den Filter aufhebt. Brillenträger bemerken das die Luft aus der Maske nach aussen geht weil die Gläser beschlagen, wenn sie zu heftig atmen und sprechen.
Also ist es wieder mal ganz einfach zu erklären. Gelle?
Majorcus / Vor 4 Monaten
@Rodriguez Carmen: Sie mißverstehen die Botschaft hinter der Maßnahme - Frauen, die leiser sprechen sind für Herren ab einem gewissen Alter einfach angenehmer ... sie hören Sie dann nicht mehr ;-)
Manni / Vor 4 Monaten
Was haben die Eingeborenen auch stets so laut zu sprechen. Es ist gut, dass dieser endlosen Schreierei ein Ende gesetzt wird.
Covidiot / Vor 4 Monaten
@Angel: In einem hatte Huxley unrecht. Die neue Corona- Diktatur funktioniert auch ohne Unterhaltung. Das Volk wird gegängelt und schikaniert und kuscht trotzdem. Und die Mallorca-Coro-Faschisten jubeln noch über ihre tollen Ideen.
Michael Düsseldorf / Vor 4 Monaten
Die Maske ist halt nur Dekoration. Und sie scheint zunehmend Unwissenheit auf der einen und Machtgelüste auf der anderen Seite zu dekorieren.
Rodriguez Carmen / Vor 4 Monaten
Diese Regierung tut wirklich alles , um die Menschen einzuschränken und kaputt zu machen!Die SED war wohl Vorbild!
hans / Vor 4 Monaten
sehr interessant! wo kommt das her. in den gesamten spanischen zeitungen konnte ich keine ähnliche aussagen finden. ausser in katalunien und öffenlichen verkehrsmittlen.
Mario / Vor 4 Monaten
Coronafälle Weltweit: 780.000.000 Todesfälle Weltweit: 1.061.539 Infektionstodesrate(IFR): etwa 0,14% Quelle: WHO
Das ist eine Infektionstodesrate im Einklang mit der saisonalen Grippe.