Krätze-Ausbruch auf Mallorca legt Schule in Algaida lahm
Das Gesundheitsministerium der Inseln hat die Schließung der Schule veranlasst und den Eltern ein striktes Protokoll zur Behandlung der Kinder aufgetragen.

Krätze beginnt meist mit einem Gefühl von Brennen auf der Haut unangenehmem Juckreiz.
Krätze beginnt meist mit einem Gefühl von Brennen auf der Haut unangenehmem Juckreiz.
Einige Geschlechtskrankheiten sind auf der Baleareninsel auf dem Vormarsch
Nach der Pandemie genießen vor so manche junge Menschen auf den Inseln ein zügelloses Sexualleben. Doch das kann auch Folgen nach sich ziehen. Einige sexuell übertragbare Krankheiten, bis auf HIV, sind auf den Balearen wieder häufiger vorzufinden.
Affenpocken breiten sich in Spanien weiter aus
Unterdessen wird in Madrid darüber gestritten, ob die Anschaffung einer Impfung sinnvoll oder nicht wäre.

Ein Kinderarzt erklärt Vater und Sohn, wie die Erkrankung in den Griff zu kriegen ist.
Ein Kinderarzt erklärt Vater und Sohn, wie die Erkrankung in den Griff zu kriegen ist.
Viele Kinder auf Mallorca leiden derzeit unter schweren Atemwegsinfekten
Die Covid-Schutzmaßnahmen haben dazu geführt, dass auch andere Viren weniger übertragen werden. Der Körper baute so aber weniger Abwehrkräfte auf.
Mallorca-Bewohner sollen nicht mehr so laut reden
Die Balearen-Regierung hat in dieser Hinsicht offiziell eine Empfehlung formuliert. So soll das Ansteckungsrisiko mit Corona minimiert werden.
Corona-Ampel für Mallorca ersonnen
Sie wird jeden Tag erneuert. Berücksichtigt werden unter anderem die Belegung der Intensivbetten, die Positivitätsrate und die 7-Tage-Inzidenz.
Aktuelle Corona-Zahlen für Mallorca und Spanien
277 Neuinfektionen wurden am Donnerstag auf den Balearen gemeldet, hinzu kommen 196 weitere Genesene. Das Gesundheitssystem ist weiterhin alles andere als überlastet.
Corona-Inzidenz auf Mallorca stabilisiert sich
Mehrere Tage lang lag der Wert zwischen 50 und 60. Er ist geringer als im Augenblick der auf den Kanarischen Inseln. 230 Neuinfektionen am Freitag.
Aktuelle Coronazahlen für Mallorca und Spanien
Die Gesundheitsbehörden der Balearen meldeten am Donnerstag 194 Neuinfektionen, 150 weitere Personen gelten als genesen. Die Auslastung der Intensivstationen ist weiter gering.
Aktuelle Coronazahlen für Mallorca und Spanien
Am Mittwoch wurden erneut viele neue Fälle pro Tag gemeldet, doch die Zahl der zusätzlichen Geheilten ist ebenfalls hoch. Auf Intensivstationen liegen nach wie vor nur wenige Menschen.
Aktuelle Coronazahlen für Mallorca und Spanien
235 Neu-Infektionen wurden auf den Inseln am Dienstag gemeldet, 155 zusätzliche Personen gelten als genesen. Nur 19 Menschen befinden sich auf Intensivstationen.
In diesen Orten auf Mallorca gibt es kein Corona
Es handelt sich laut einer Statistik des regionalen Gesundheitsministeriums um 14 Gemeinden. Erwartungsgemäß gibt es in Palma die meisten Fälle.
Aktuelle Corona-Zahlen für Mallorca und Spanien
Trendwende auf der Insel: Es wurden übers Wochenende erstmals nach längerer Zeit wieder mehr Heilungen als Neuinfektionen registriert.
Gesundheitsminister Spahn verteidigt Reisewarnung für Mallorca
"Leider steigen die Infektionszahlen dort stark, zu stark“, sagte der CDU-Politiker. Er wisse wohl, was diese Entscheidung für viele Urlauber, Reisebüros oder auch für Spanien bedeute
Profis spüren auf Mallorca immer mehr Coronainfizierte ohne Symptome auf
Das liegt daran, dass sich mehr Experten als je zuvor mit Ansteckungsketten befassen. Somit wird das Pandemie-Geschehen auf der Insel viel besser eingedämmt.
Das Rennen um den Corona-Impfstoff geht in die Schlussphase
Es besteht Hoffnung: Rund 25 Kandidaten befinden sich in klinischen Tests, knapp eine Handvoll haben bereits mit der letzten Phase der Entwicklung begonnen.
Corona-Ansteckungsquote auf Mallorca bleibt auf niedrigem Niveau
Seit Freitag wurden 33 Neuinfizierte registriert. 23 wurden als geheilt aus der ärztlichen Obhut entlassen. Nur 27 befinden sich in Krankenhäusern.
Zahl der coronafreien Gemeinden auf Mallorca hat sich mehr als versechsfacht
Waren es am Anfang der Krise nur sechs gewesen, so sind es jetzt 38. Palma ist weiterhin erwartungsgemäß am meisten betroffen, und zwar mit 51 Fällen.
- Ein Wochenende voller Kontraste: Wetterumschwung auf Mallorca
- Alle halbe Stunde mit dem Bus von Palma nach Cala Millor
- Erste Bilder von Oliver Kahns Luxusvilla auf Mallorca aufgetaucht
- Grillwurst-Business von Melanie Müller auf Mallorca hat ein Ende
- Party-Saison auf Mallorca startet mit Soft Opening im Megapark