Kurios: Neues Gesetz soll Alkoholwerbung auf Barmöbeln verbieten
Gastronomen profitieren von den von Biermarken gesponserten Tischen, Schirmen & Co. Der Entwurf soll Minderjährige schützen.
Balearen-Universität bietet erstmals Lehrgang zur professionellen Ferienvermietung an
Der Kurs richtet sich der UIB zufolge sowohl an private Eigenheimbesitzer als auch professionelle Makler. Weil der Sektor mit der akuten Wohnungsmisere in Zusammenhang gebracht wird, ließ erste Kritik nicht lange auf sich warten.
Corona packt seine neue Variante aus: "Flirt" auf Mallorca auf dem Vormarsch
Nach Ansicht des Chef-Mikrobakteriologen Antonio Oliver übersteigen die derzeitigen Inzidenzzahlen die des Winters "um ein Vielfaches". Sorgen müsse man sich aber nicht machen.
Junge Leute lassen sich auf Mallorca für Kryptogeld Augeniris scannen
Sie besuchen im FAN-Einkaufszentrum, das sich an der Autobahn zum Flughafen befindet, einen Stand einer Firma namens Worldcoin. Dort ereignet sich Erstaunliches.
Weil es so warm ist: Die Allergie-Saison auf Mallorca geht jetzt schon los
Brennende Augen und laufende Nase sind jetzt schon ein Problem auf den Balearen. Die frühlingshaften Temperaturen auf Mallorca haben dazu geführt, dass jetzt schon unzählige Menschen unter Allergien leiden – früher als gewöhnlich.
Gesundheit
Lebensmittelvergiftung unter Mallorca-Urlaubern: Hotel an der Playa de Palma wird untersucht
Weil mehrere Rentner aus einem Hotel in El Arenal gleichzeitig ins Krankenhaus mussten, geht die balearische Gesundheitsbehörde der Sache jetzt nach. Aus dem Hotelrestaurant wurden Proben entnommen.
Maskenpflicht auf Mallorca wird am Freitag wieder abgeschafft
Zuvor soll ein Expertenrat dem Aus des Mund-und Nasenschutzes in Gesundheitszentren zustimmen. Für das nächste Jahr kündigte die balearische Gesundheitsministerin García Änderungen bei der Impfkampagne an.
GRIPPEWELLE
Steigende Ansteckungszahlen: Krankenhaus Son Llàtzer gibt sämtliche Notfallbetten frei
Das zweite Kontingent von 24 zusätzlichen Behandlungsbetten wurde am Dienstag aktiviert. 25-jährige Patientin ist viertes Todesopfer der diesjährigen Influenza-A-Welle.
Grippewelle
Gesundheitsministerin: Keine Maskenpflicht auf Mallorca und den Nachbarinseln
Genau wie die Hauptstadtregion Madrid lehnt auch die Regierung auf Mallorca eine Maskenpflicht vor dem Hintergrund sich ausbreitender Atemwegserkrankungen weiter ab. Sie wirbt aber für Impfungen.
Grippevirus hält Mallorcas Gesundheitswesen in Atem
Das Krankenhaus von Manacor befindet sich aufgrund der hohen Zahl an Grippe-Erkrankten personell am Limit
Goodbye mit Grippe und Corona: Mallorca verabschiedet sich verschnupft von 2023
Die Insel hustet und schnieft derzeit im Akkord: Bei vielen Atemwegserkrankungen ist eine genaue Diagnose aber schwierig.
Verdorbenes Kantinenessen: Schüler in Palma erleiden Lebensmittelvergiftung
Die balearische Gesundheitsbehörde leitete am Donnerstag Untersuchungen gegen die Catering-Firma ein. Insgesamt wurden bislang 16 Fälle bekannt, die Dunkelziffer könnte aber deutlich höher liegen.
Rauchverbot
Debatte auf Mallorca: Warum das Rauchen auf Kneipen-Terrassen wieder verboten werden könnte
Möglicherweise geht es den Rauchern bald wieder an den Kragen. In ganz Spanien könnte dem Rauchen auf den Gastro-Terrassen ein Ende gesetzt werden. Einige Stimmen auf Mallorca sind dagegen.
Atemwegsinfekte bringen Notaufnahmen auf Mallorca an ihre Grenzen
Das Gesundheitspersonal weist darauf hin, dass die "Urgencias" nur bei ernstzunehmenden Beschwerden aufgesucht werden sollten. Wer unter einer normalen Erkältung leide, sei beim Hausarzt besser aufgehoben.
Neue Studie: Kids auf Mallorca hängen fast permanent am Handy
Auf den Balearen liegt das Durchschnittsalter für den Zugang zu einem Mobiltelefon bei 11,06 Jahren.
Morddrohungen auf dem Fahrersitz: Palmas Busfahrer mit den Nerven am Ende
Immer aggressivere Fahrgäste machen den Chauffeuren das Leben schwer. Hinzu kommt eine steigende Arbeitsbelastung
Kabelsalat an den Hauswänden: Darum hängen in Palmas Altstadt immer noch so viele Leitungen herum
Obwohl sich die Stadt schon vor vier Jahren vorgenommen hatte, die Kabel verschwinden zu lassen, ist bis heute nichts passiert. Das hat auch einen Grund.
Wegen auslaufender Konzessionen: Ungewisse Zukunft für Blumenstände an Palmas Rambla
Besonders an Festtagen wie Weihnachten oder am Valentinstag werden die sogenannten "casetas", an denen es frische Blumen gibt, aufgesucht.
Unfälle häufen sich: Stadt Palma plant strengere Regeln für E-Roller
Im Raum steht nicht nur eine neue Verkehrsverordnung, sondern auch eine obligatorische Haftpflichtversicherung. Primär gehe es "um ein geordnetes Zusammenleben".
Beliebte Straße im Zentrum von Palma könnte wieder für den privaten Pkw-Verkehr freigegeben werden
Die neue Stadtregierung prüft eine entsprechende Bitte der Einzelhändler. Die Opposition kritisiert die Entscheidung, vor allem wegen des Zeitpunkts.
- Sechs Millionen Euro wert, italienisches Design: Das ist die Mallorca-Yacht von Cristiano Ronaldo!
- "Gefährliche Schlangen haben bereits große Teile von Mallorca besiedelt": Bauern reden Klartext
- Vorhersage fürs Wochenende: Schon wieder droht Regen auf Mallorca!
- Weil Ryanair am Boden blieb: Mallorca-Urlauber müssen an deutschem Flughafen auf Feldbetten übernachten
- Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit: Mallorcas Flughafen stürzt im weltweiten Ranking ab