Seniorin warnt vor Microsoft-Betrugsmasche auf Mallorca
Betrüger bedrängen ihre Opfer am Telefon, um per Fernwartung Schadsoftware auf deren Computer zu laden. | Archiv
Costa de la Calma, Mallorca04.04.19 12:35
Bei Hella Bauer hatten die Betrüger keinen Erfolg. "Ich habe gesagt, ich alarmiert sofort die Polizei", erzählt die Seniorin aus Costa de la Calma im Gespräch mit dem MM. Sie möchte andere Menschen vor einer neuen Betrugsmasche auf Mallorca warnen.
Mehr Leben und Arbeiten
- Verkehrschaos vor Ostern auf Mallorca: Tunnel wegen Überfüllung geschlossen
- "Kolonialherr, fahr zur Hölle": Deutsche auf Mallorca haben plötzlich ausländerfeindliche Aufkleber an ihren Autos
- Drei Meter hohe Wellen erwartet: Noch eine Sturmwarnung für Mallorca
- Bedenkliche Entwicklung auf Mallorca: Hausbesetzer okkupieren Gebäude direkt am Meer
- Hagel statt Sonne: Wintereinbruch auf Mallorca
2 Kommentare
Um einen Kommentar schreiben zu können, müssen Sie sich registrieren lassenund eingeloggt sein.
Die rufen bei mir fast mehrmals die Woche an. Als ich mal drohte, die Polizei zu rufen, wurde die frech. Mittlerweile scherze ich mit denen und sage, "mein Passwort ist 1, 2, 3, 4, 5. etc" . dann legen die von selbst auf. Wer dadrauf noch reinfällt ist selber schuld!
Zwei Tips um mit diesen Betrügern fertig zu werden: 1. Wer die Möglichkeit hat: Rufnummer sperren, 2. Reagieren Sie ohne ein schlechtes Gewissen zu haben ruhig mit unverschämten Äußerungen. Auch der hartgesottenste Betrüger ist irgendwann mal genervt wenn er sich oft Beschimpfungen anhören muß. Das ist eigene Erfahrung! Und immer dran denken: Es sind Betrüger!