Ähnliche Nachrichten
Höhere Mehrwertsteuer
In Spanien ist die Mehrwertsteuer (IVA) angehoben worden. Seit Samstag, 1. September, beträgt der volle Satz 21 statt 18 Prozent, der reduzierte zehn statt acht. Der "superreduzierte" Satz, der etwa für Grundnahrungsmittel gilt, liegt weiter bei vier Prozent.
Die Mehrwertsteuer steigt
Die Anhebung der Mehrwertsteuer in Spanien gilt als sicher. Der Tourismus wird aber weiterhin insofern einen Sonderstatus behalten, als in diesem Gewerbe auch künftig ein reduzierter Satz gelten soll. Das hat Spaniens Finanzminister dem balearischen Ministerpräsidenten zugesichert.
Govern kündigt höhere Steuern an
Der balearische Wirtschaftsminister Josep Ignasi Aguiló hat weitere Maßnahmen angekündigt, um das Haushaltsdefizit zu verringern. Erstmalig bezog er ausdrücklich Steuererhöhungen mit ein.
- Vor Flug nach Mallorca: Exzesstouristen singen und tanzen in diesem deutschen Airport
- Mega-Blackout in Spanien: Warum Mallorca vom Stromausfall verschont blieb
- Autofahrer auf Mallorca aufgepasst! 400 Euro Strafe, wenn dieses Zubehör wie in Deutschland verwendet wird
- Stromausfall legt Spanien lahm: So ist die Lage am Flughafen von Mallorca
- Eine Oase der Ruhe: Das ist das einsamste Dorf Mallorcas